Flughafen Frankfurt will Flächen für Fracht deutlich erweitern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Flughafen Frankfurt will Flächen für Fracht deutlich erweitern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Flughafenbetreiber Fraport richtet den Standort Frankfurt auf das prognostizierte Wachstum im Luftfrachtmarkt aus. «Getrieben vom wachsenden Welthandel

Flughafenbetreiber Fraport richtet den Standort Frankfurt auf das prognostizierte Wachstum im Luftfrachtmarkt aus. «Getrieben vom wachsenden Welthandel wird das Cargo-Geschäft weltweit und in Europa mittel- bis langfristig weiter zunehmen», so Fraport.

Der Masterplan umfasst drei zentrale Initiativen zur Weiterentwicklung des Standorts: Digitalisierung und Prozessinnovation, Flächenoptimierung und Flächenentwicklung. Weiterhin beabsichtigt das Unternehmen, vorhandene Flächen in der Cargo City Süd umzugestalten und weiterzuentwickeln. Flugbetriebsflächen und Frachtflächen sollen so getauscht werden, dass 43.000 Quadratmeter zusätzliche Luftfrachtfläche mit direkter Anbindung an das Vorfeld sowie 20.000 Quadratmeter zusätzliche Flächen für Ground Handling und Sonderabfertigungen entstehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie verbessert EVB die E-Mobilität am Flughafen Valencia, einem der Top-10-Flughäfen Spaniens?Wie verbessert EVB die E-Mobilität am Flughafen Valencia, einem der Top-10-Flughäfen Spaniens?Madrid, 29. März 2024 (ots/PRNewswire) - Angesichts der weltweit wachsenden Besorgnis über den Klimawandel nimmt die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen (Electric Vehicles, EVs)...
Weiterlesen »

Europas größte privat finanzierte Baustelle: Das Terminal 3 am Flughafen FrankfurtEuropas größte privat finanzierte Baustelle: Das Terminal 3 am Flughafen FrankfurtAm Flughafen Frankfurt entsteht das Terminal 3, das in zwei Jahren den Betrieb aufnehmen soll. Es ist Europas größte privat finanzierte Baustelle, auf der täglich 2000 bis 2500 Menschen arbeiten. Der Baustellenleiter Harald Rohr erläutert in unserem Podcast Luftraum die Besonderheiten des Terminal 3.
Weiterlesen »

Auf diesen Flächen könnte bald eine Abfalldeponie stehenAuf diesen Flächen könnte bald eine Abfalldeponie stehenDer Kanton Zürich produziert jährlich zwischen 0,7 und 1,0 Millionen Tonnen Abfall. Dieser soll auch in den nächsten Jahren im Kanton entsorgt werden. Damit das möglich ist, hat die Baudirektion sich auf die Suche nach neuen Standorten gemacht. Und sie wurde fündig.
Weiterlesen »

Flughäfen München und Köln/Bonn: Deutschland hat kein besonderes Interesse mehr an BeteiligungenFlughäfen München und Köln/Bonn: Deutschland hat kein besonderes Interesse mehr an BeteiligungenDie Bundesrepublik Deutschland ist am Flughafen München mit 26 Prozent beteiligt, weitere Gesellschafter sind der Freistaat Bayern und die Stadt München.
Weiterlesen »

Flughafen Zürich: “Die globale Nachfrage nach Flugreisen wächst, und wir bedienen sie”Flughafen Zürich: “Die globale Nachfrage nach Flugreisen wächst, und wir bedienen sie”Der Flughafen Zürich rechnet mit einem Anstieg der Passagierzahlen um 2%. Sein Direktor, Lukas Brosi, erklärt, wie er damit umgehen will.
Weiterlesen »

Schweizer rutscht am Flughafen in Schnaps-Pfütze aus – jetzt will er Millionen-EntschädigungSchweizer rutscht am Flughafen in Schnaps-Pfütze aus – jetzt will er Millionen-EntschädigungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 09:56:15