«Verzögerungen im Betriebsablauf aufgrund eines technischen Problems» - der Flughafen Frankfurt meldete am Dienstagmorgen (6. August) Schwierigkeiten. An
«Verzögerungen im Betriebsablauf aufgrund eines technischen Problems» – der Flughafen Frankfurt meldete am Dienstagmorgen Schwierigkeiten. An die Fluggäste gerichtet, heißt es auf der Webseite des Airports: «Aufgrund eines technischen Problems kann es diesen Morgen am Flughafen Frankfurt zu Verzögerungen im Betriebsablauf und vereinzelten Flugausfällen kommen.
In einer Pressemitteilung erklärte Betreiberin Fraport die Details: «Am Montagabend kam es gegen 23 Uhr zu einem partiellen Stromausfall im Terminal 1 am Flughafen Frankfurt.» Betroffen gewesen seien die Terminalbereiche A und B. «Ursache war ein technischer Defekt, der einen Kurzschluss im 10.000-Volt-Bereich in einem der Umspannwerke auslöste», so Fraport. «Techniker waren umgehend vor Ort und konnten die Zuschaltung des Stromes am Morgen des 6.
Mathias Müller, Leiter des Integrierten Facility Managements bei Fraport, erklärt: «Da es sich um einen Kurzschluss handelte, mussten wir zunächst den Fehler finden, bevor wir die Terminalbereiche auf das redundante System umschalten konnten.» Die Sicherheit stehe an erster Stelle. Da die Störung gegen Betriebsende auftrat, konnten alle geplanten Starts und Landungen durchgeführt werden.
Der Betriebstag am Dienstagmorgen lief mit vereinzelten Verzögerungen um 5 Uhr an. Fraport empfiehlt Fluggästen mit einem Flug über Terminal 1, den Flugstatus regelmäßig auf den Internetseiten der Fluggesellschaften zu prüfen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Leipzig/Halle wächst, Flughafen Dresden schrumpftDie Mitteldeutschen Flughäfen verzeichnen im ersten Halbjahr 2024 eine zweigeteilte Verkehrsentwicklung. Am vom Touristikflugverkehr dominierten Flughafen
Weiterlesen »
Städtische Beteiligung am Flughafen: Stadtzürcher Stimmberechtigten steht Flughafen-Abstimmung bevorDer Stadtrat möchte die Beteiligung der Stadt am Flughafen vom Finanzvermögen ins Verwaltungsvermögen verschieben. Darüber müssen die Stimmbürger entscheiden – auch wenn die Sache keine Auswirkungen hat.
Weiterlesen »
Anbindung von Terminal 3: Flughafen Frankfurt eröffnet neue StraßeAm Luftbrückendenkmal heißt die neue Straße, die den nördlichen Teil des größten deutschen Flughafens Frankfurt mit dem Terminal 3 und der Cargo City Süd
Weiterlesen »
Flughafen Frankfurt legt bei Passagieren im ersten Halbjahr sieben Prozent zuIn der ersten Jahreshälfte nutzten kumuliert rund 28,8 Millionen Fluggäste den größten deutschen Flughafen, ein Zuwachs von 7,0 Prozent gegenüber dem
Weiterlesen »
Flughafen Frankfurt hat neun weitere CT-ScannerAb sofort stehen Fluggästen am Flughafen Frankfurt neun weitere Sicherheitskontrollstellen mit CT-Technik und neuem Spurkonzept im Terminal 1,
Weiterlesen »
Klimaaktivisten kleben sich fest –Flughafen Frankfurt lahmgelegtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »