Fleisch von der Schlange: Warum wir Pythons essen sollten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Fleisch von der Schlange: Warum wir Pythons essen sollten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 87%

In der Zucht verbrauchen Pythons weniger Energie als Rinder oder Schweine. Ihr Fleisch enthält viel Eiweiss. Fachleute sehen Potenzial für Massentierhaltung. Aber was, wenn die Tiere entkommen?

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn der Zucht verbrauchen Pythons weniger Energie als Rinder oder Schweine. Ihr Fleisch enthält viel Eiweiss. Fachleute sehen Potenzial für Massentierhaltung. Aber was, wenn die Tiere entkommen?An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Ernährt wurden die Pythons auf den Farmen wöchentlich mit proteinreichem Futter aus der Region wie wild gefangenen Nagetieren und Fischmehl. Nach einem Jahr wurden die Schlangen getötet. Zum Vergleich: Ein Schwein braucht etwa fünf bis sechs Monate bis zur Schlachtreife, ein Masthuhn nur vier bis sechs Wochen.

In bis zu 127 Tage langen Fastenzeiten verloren die Schlangen zudem nur wenig Gewicht. «Fünf Pythons haben zum Beispiel vier Monate lang keine Nahrung aufgenommen und verloren in dieser Zeit nur 30 bis 70 Gramm.» Auch unbeständige Fütterung sei daher kein Problem.

«Die kommerzielle Produktion von Pythons steckt noch in den Kinderschuhen, und die Betriebe erhalten nur minimale wissenschaftliche Unterstützung oder Optimierung durch offizielle Kanäle für die landwirtschaftliche Entwicklung», lautet das Fazit der Gruppe um Natusch. Selbst in ihrer derzeitigen simplen Form scheine die Pythonzucht Vorteile für die Nachhaltigkeit und die Widerstandsfähigkeit von Nahrungsmittelsystemen zu bieten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pythons werden lebendig gehäutet – für Gucci-Taschen?Pythons werden lebendig gehäutet – für Gucci-Taschen?Peta hat Aufnahmen veröffentlicht, die zeigen, wie Schlangen auf thailändischen Farmen grausam getötet werden. Gucci wird beschuldigt, die Häute der Tiere zu kaufen.
Weiterlesen »

Caritas-Markt statt Abfall: Denner friert fast abgelaufenes Fleisch einCaritas-Markt statt Abfall: Denner friert fast abgelaufenes Fleisch einDamit Fleisch nicht im Abfall landet, lanciert Denner mit Caritas ein neues Projekt. Nun soll das Fleisch beim Erreichen des Ablaufdatums eingefroren und an Caritas verkauft werden. Ein Lichtblick für die Caritas-Märkte, denn Fleisch gehört selten zur Ernährung der Armutsbetroffenen.
Weiterlesen »

Bei der Carnivore-Diät kommt fast nur Fleisch auf den TellerBei der Carnivore-Diät kommt fast nur Fleisch auf den TellerSimon isst bis zu 30 kg Fleisch pro Monat, denn er ist überzeugt davon, dass diese Ernährung am besten für seine Gesundheit ist. Was steckt dahinter? Wie wirkt sich die reine Fleischdiät auf seinen Körper aus? Michelle unterzieht sich für eine Mahlzeit der carnivoren Ernährung und begleitet Simon zum Bluttest.
Weiterlesen »

Grösste Schlange der Welt ist plötzlich totGrösste Schlange der Welt ist plötzlich totAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Megan Thee Stallion trinkt fermentierte SchlangeMegan Thee Stallion trinkt fermentierte SchlangeDie Rapperin Megan Thee Stallion reist gerade durch Japan und trinkt Schnaps aus gegärter Schlange.
Weiterlesen »

Fleisch-Fachverband: Er soll Präsident werdenFleisch-Fachverband: Er soll Präsident werdenDer Schweizer Fleisch-Fachverband soll erneut durch einen Ständerat präsidiert werden. Damian Müller (FDP/LU) soll Nachfolger von Ivo Bischofberger (Mitte/AI). Der Entscheid fällt im Mai.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 06:31:28