Chisinau, Moldawien (ots/PRNewswire) - Fitch Ratings hat der Republik Moldawien ein Long-Term Foreign-Currency Issuer Default Rating (IDR) von „B+' mit einem stabilen Ausblick...
zugewiesen. Dieses Rating unterstreicht das stetige Engagement des Landes für die Aufrechterhaltung der makroökonomischen und finanziellen Stabilität durch eine umsichtige Finanzpolitik, ein glaubwürdiges Inflationsziel und ein flexibles Wechselkurssystem. Diese Faktoren in Verbindung mit einem widerstandsfähigen Banken sektor zeigen die Fortschritte Moldaus bei der Überwindung früherer Herausforderungen und beim Aufbau eines stabileren Finanzumfelds.
Victoria Belous, die Finanzministerin der Republik Moldau, betonte die Bedeutung des Ratings für die Stärkung der Finanzkraft der Republik Moldau: Ihre Erklärung unterstreicht den Fokus der Regierung auf eine verantwortungsvolle Haushaltsführung und die Übereinstimmung des Ratings mit den Bestrebungen der Republik Moldau, internationale Investoren anzuziehen.
„Seit vielen Jahren bemühen wir uns, das Rating unseres Landes zu verbessern. Der Bericht von Fitch Ratings ist ein wichtiger Indikator für die Finanzmärkte und institutionelle Anleger. Je besser das Rating, desto attraktiver und stabiler ist das Land und desto niedriger sind die Finanzierungskosten. Wir handeln an allen Reformfronten, auf die wir Einfluss haben. Ich freue mich, dass unsere Bemühungen der letzten drei Jahre nun zu greifbaren Ergebnissen führen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Moldawien strebt EU-Beitritt anDie Republik Moldau diskutiert am 20. Oktober 2024, ob das Ziel des EU-Beitritts in die Verfassung aufgenommen werden soll. Während pro-europäische Perspektiven in der Öffentlichkeit dominieren, besteht in Gagausien Widerstand gegen den Beitritt.
Weiterlesen »
Rollenspiele und Nötigung – neue Anschuldigungen an Ex-ChefBei Recherchen des Senders BBC haben sich weitere Männer mit mehr Details zum ehemaligen Abercrombie & Fitch gemeldet.
Weiterlesen »
Schweizer Behörden beschlagnahmen Luxusvilla im Wert von 31,5 Millionen FrankenDie Schweizer Behörden haben auf Anordnung der moldauischen Justiz eine luxuriöse Villa am Genfer See mit einem Wert von 31,5 Millionen Franken beschlagnahmt. Die Villa soll der Frau des flüchtigen moldawischen Oligarchen Wladimir Plahotniuc gehören, der wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder in Moldawien gesucht wird.
Weiterlesen »
Dramatisch schlechte Stimmung bei vielen Unternehmen in DeutschlandDie Deutsche Industrie- und Handelskammer blickt mit grosser Sorge auf die wirtschaftliche Lage in Deutschland.
Weiterlesen »
Moody's bestätigt «Baa1»-Kreditrating für AdeccoDie Ratingagentur Moody's hat das langfristige Herausgeber-Kreditrating für Adecco mit «Baa1» bestätigt und den Ausblick bei «stabil» gehalten.
Weiterlesen »
Bericht und Antrag zum neuen EWR-FinanzierungsmechanismusVaduz (ots) - Mit dem EWR-Finanzierungsmechanismus wird das wirtschaftliche und soziale Gleichgewicht innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gefördert. Nachdem die...
Weiterlesen »