Trotz Kritik will der Gemeinderat das Fischermätteli-Tram nicht durch einen Bus ersetzen. Nun befindet der Stadtrat über das Projekt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Gemeinderat der Stadt Bern will an einer Tram- statt einer Buslinie zwischen Brunnhof und Fischermätteli festhalten. Altersbedingt muss die Tramlinie saniert werden. Der Gemeinderat hat den Kredit für den städtischen Anteil von 15,7 Millionen Franken zuhanden des Stadtrats genehmigt.
Zudem erachte es der Gemeinderat als nicht sinnvoll, eine Tramachse zurückzubauen, bevor eine Lösung für das gesamte System und die Umgebung um den Bahnhof gefunden worden sei. Für Velofahrende sei die Lösung zwar nicht optimal. Doch würden auf den besonders engen Stellen der Fischermätteli-Tramlinie vergleichsweise wenig Velos verkehren und es gebe Alternativrouten.
Der Kanton Bern und die Regionalkonferenz Bern-Mitteland präferieren laut aktueller Mitteilung ebenfalls eine Tramlinie. Zudem sei es Wunsch des Quartiers,Die Gleise und Fahrleitungen der Tramlinie 6 müssen gemäss Mitteilung ab Effingerstrasse bis und mit der Endhaltestelle Fischermätteli ersetzt werden. Stimmt der Stadtrat dem Projekt zu, soll das Berner Stimmvolk laut Communiqué am 22. September über die Sanierung abstimmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wir können uns das nicht leisten» – Gemeinderat will bei Grossprojekt Viva über die BücherDie Gemeinde hat wieder ein Budget und kann damit kurzfristig Schulraum schaffen. Das Grossprojekt «Viva» steht weiterhin auf der Kippe.
Weiterlesen »
Gemeinderat Ostermundigen: SP-Dissidentin tritt nicht mehr anMaya Weber Hadorn tritt im Herbst nicht mehr zu den Ostermundiger Gemeinderatswahlen an. Mit ihrer SP-Sektion hat sie sich zerstritten.
Weiterlesen »
Wahlen in Maisprach: Noch ist der Gemeinderat nicht komplettIm zweiten Wahlgang soll am 14. April der fünfköpfige Gemeinderat von Maisprach komplettiert werden. Für die zwei Vakanzen gibt es aber nur eine Kandidatin.
Weiterlesen »
So will André Renggli (SP) einen bisherigen Ebikoner Gemeinderat verdrängenDas will André Renggli: Mehr Umweltanliegen und Tempo 30, weiterhin günstige Wohnungen und dass es mit Erneuerung der Schulinfrastruktur schneller vorwärtsgeht.
Weiterlesen »
Einmal in den Ferien, und schon gibt es Rücktrittsforderungen: Gemeinderat in Birsfelden steht in der KritikDie SVP Birsfelden sieht sich betrogen: Simon Oberbeck, Gemeinderat und Vizepräsident der Mitte Birsfelden, habe der SVP eine Übereinkunft zu stillen Wahlen zu den Schulräten vorgegaukelt. Der Angegriffene hält wenig von der Kritik.
Weiterlesen »
SVP Birsfelden fordert Rücktritt von Gemeinderat OberbeckZwei SVP-Exponenten werfen dem Mitte-Politiker vor, ihre Partei zu manipulieren und von der Teilnahme am politischen Prozess abzuhalten.
Weiterlesen »