Fischer: «Mehr als alles geben, kann man nicht»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Fischer: «Mehr als alles geben, kann man nicht»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

Fast alles richtig gemacht und dennoch den ersten WM-Titel verpasst: Die Enttäuschung dr Schweizer…

Fast alles richtig gemacht und dennoch den ersten WM-Titel verpasst: Die Enttäuschung dr Schweizer ist nach der 0:2-Finalniederlage gegen Gastgeber Tschechien dementsprechend gross.In der Halle präsentierten die tschechischen Spieler den euphorisierten Fans den WM-Pokal, während die Schweizer mit der Silbermedaille um den Hals schwer enttäuscht durch jene Zone liefen, in der die Interviews mit den Journalisten stattfinden. «Die coole Stimmung hat uns eher gepusht.

Josis Freund und Zimmerkollege Nino Niederreiter, für den es - wie auch für Goalie Reto Berra - ebenfalls die dritte WM-Silbermedaille war, verglich die Partie mit einem Schachspiel. «Beide Teams agierten sehr strukturiert.» An was fehlte es, dass kein Treffer gelang? «Das ist schwierig zu sagen. Der Wille war sicherlich da, wir kämpften bis am Ende, probierten alles, um den Puck irgendwie ins Tor zu bringen.

Einen Vorwurf machte Fischer der Mannschaft nicht: «Mehr als alles geben, kann man nicht. Was wir hier leisteten, war unglaublich. Wir zeigten, was es heisst, füreinander einzustehen, füreinander zu kämpfen. Es tut weh, wir waren reif für den letzten Schritt, aber ich sage immer das Gleiche: 'Ich bin so dankbar, solche Spieler mit meinem Staff coachen zu dürfen.' Wir werden nicht aufgeben, haben nun genug Silbermedaillen.

Nur lobende Worte hatte Fischer für das Turnier. «Es war organisatorisch und von den Fans her die beste WM, die ich je erlebt habe. Schön können sie sich freuen. Wir werden die Zeit hier sicher nicht vergessen.» Auf die Bemerkung, dass sie nun halt die Goldmedaille ihrerseits an der Heim-WM holen - diese findet 2026 in Zürich und Freiburg statt - entgegnete Fischer: «Das wäre ein guter Plan.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Technik, mehr Vernetzung und mehr SicherheitMehr Technik, mehr Vernetzung und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Weiterlesen »

Mehr Technik, mehr vernetzt und mehr SicherheitMehr Technik, mehr vernetzt und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Weiterlesen »

Zahlt Speuz nicht freiwillig mehr Schulgeld, dürfen die Bezirksschüler nicht mehr nach AarauZahlt Speuz nicht freiwillig mehr Schulgeld, dürfen die Bezirksschüler nicht mehr nach AarauEigentlich müsste Erlinsbach SO für die Beschulung seiner Schüler an der Aarauer Bezirksschule nur das zahlen, was das Schulabkommen zwischen den Kantonen vorsieht. Die Kreisschule Aarau-Buchs verlangt aber mehr. Sie sitzt am längeren Hebel.
Weiterlesen »

– YB im Liveticker: Die einen müssen nicht mehr, die anderen können nicht mehr– YB im Liveticker: Die einen müssen nicht mehr, die anderen können nicht mehrDer FC Zürich trifft im Letzigrund auf die Young Boys. Mit einem Sieg können beide ihren Zielen ein Stück näher kommen. Die Partie jetzt live.
Weiterlesen »

Marco Odermatt steht einmal mehr im Mittelpunkt – doch sein Vater stiehlt ihm fast die ShowMarco Odermatt steht einmal mehr im Mittelpunkt – doch sein Vater stiehlt ihm fast die ShowIn der diesjährigen Schneenacht standen viele Sportlerinnen und Sportler im Mittelpunkt. Nicht nur Marco Odermatt.
Weiterlesen »

Weniger Autos, mehr Grün: Fast vier Millionen für neuen AllschwilerplatzWeniger Autos, mehr Grün: Fast vier Millionen für neuen AllschwilerplatzDer Basler Allschwilerplatz soll bis 2029 vom Durchgangsverkehr entlastet und wesentlich grüner werden. Der Grosse Rat hat 3,8 Millionen Franken für die Neugestaltung bewilligt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 02:06:36