FIS und Swiss-Ski einigen sich auf zentralisierte Vermarktung der Medienrechte, um den Skisport attraktiver zu gestalten.
Durchbruch im Skizirkus: Die internationalen Medienrechte an den Ski-Weltcups werden künftig zentral vermarktet. Ausser die Österreicher, die einen eigenen Weg gehen, sind alle grosse Nationen dabei. «Mit einem zentralisierten Ansatz für die internationalen Medienrechte nimmt der Sport sein Schicksal selbst in die Hand», sagt FIS-Präsident Johan Eliasch. Eine Einigung, die dem 62-jährige Schweden etwas Luft verschafft.
«Wir sind sehr zufrieden mit dieser Einigung und der festen Überzeugung, dass damit ein erster grosser Schritt gemacht ist, um den FIS-Weltcup und damit den Schneesport insgesamt so weiterzuentwickeln, dass wir zusätzlich an Attraktivität gewinnen», sagt Diego Züger, Co-CEO von Swiss-Ski. FIS-Boss wegen eines anderen Deals in der Kritik Es scheint, als würden die Proteste der Skistars in den vergangenen Tagen nun zumindest teilweise Früchte tragen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FIS-Deal sorgt für Unmut bei Schweizer Ski-AthletenMarco Odermatt und andere Schweizer Ski-Athleten kritisieren den internationalen Ski-Verband FIS für die Abweisung eines angeblichen Investorenangebots in Höhe von 400 Millionen Euro.
Weiterlesen »
FIS wird von Ski-Stars mit Ausnahme-Anträgen überflutetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Streit um 400-Millionen-Deal: Ski-Stars gegen FISDie FIS lehnt ein lukratives Angebot ab, was Ski-Stars wie Marco Odermatt und Mikaela Shiffrin dazu bewegt, mehr Mitspracherecht zu fordern.
Weiterlesen »
Logitech CISO und SMG Swiss Marketplace Gruppe's CISO Diesjährige Swiss CISO Awards ErhaltenDie diesjährigen Swiss CISO Awards wurden an die CISOs von Logitech, SMG Swiss Marketplace Group, Adcubum und das Nationalen Cyber-Sicherheitszentrum verliehen. Ey hat außergewöhnliche Leistungen in den Bereichen Cybersecurity Leadership und Innovation geehrt.
Weiterlesen »
Verschmelzung der Swiss Fintech Association und der Swiss Finance + Technology AssociationDie beiden Schweizer Fintech-Verbände, Swiss Fintech Association (SFA) und Swiss Finance + Technology Association (SFTA), fusionieren zur Swiss FinTech Association (SFTA). Die Fusion soll den Mitgliedern ein erweitertes Netzwerk bieten, die Interessenvertretung gegenüber Politik und Regulatoren stärken und den Mehrwert für das gesamte Fintech-Ökosystem steigern.
Weiterlesen »
FIS Weltcup-Rechte: Alle Verbände Einig, Österreich AusserhalbDie FIS und die meisten nationalen Skiverbände haben sich auf die zentrale Vermarktung der Weltcup-Rechte geeinigt. Österreich ist die einzige Ausnahme.
Weiterlesen »