Firmen testen: Wer keine Lust auf Arbeit hat, bleibt einfach zuhause

Null-Bock-Tage Nachrichten

Firmen testen: Wer keine Lust auf Arbeit hat, bleibt einfach zuhause
ArbeitsunfähigkeitBlau MachenReset Days
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Nicht arbeiten und das ohne Ferien zu nehmen oder krank zu sein: Null-Bock-Tage werden in einigen Unternehmen bereits angeboten, so etwa in Deutschland.

An « Reset Days » arbeitet man nicht, braucht aber weder Ferientage noch eine Krankmeldung.Einfach mal blau machen – laut der britischen Unternehmensberatung MTD bieten einige Firmen ihren Mitarbeitern diese Möglichkeit. Auch im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen wird sich an dem Konzept orientiert, allerdings noch in geringem Ausmass.

Thomas Janssen, Consultant aus Königswinter, arbeitet derzeit für 25 Firmen, von denen gerade vier «Null-Bock-Tage» anbieten und zwei andere Lösungen.Janssen betont gegenüber der «Tagesschau» den Aspekt «psychologischer Sicherheit». Die Regelung steigert das Wohlbefinden der Mitarbeitenden im Betrieb, da man sich nicht rechtfertigen müsse, wenn es mal nicht geht.

Viele Unternehmen, insbesondere solche mit weniger flexiblen und kontrollierten Strukturen, entscheiden sich gegen ein Blaumachen-Angebot. Üblicherweise nehmen Mitarbeitende den Anspruch aber seltener wahr als nötig und müssen sogar heimgeschickt werden, wenn «der Akku leer ist».Arbeitsrechtler Michael Felder kritisiert sowohl das Prinzip als auch die negativ konnotierte Namensgebung der Null-Bock-Tage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Arbeitsunfähigkeit Blau Machen Reset Days

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ab iOS 18: Firmen-Mails mit Firmen-Logo verschickenAb iOS 18: Firmen-Mails mit Firmen-Logo verschickenApple hat sein Portal für Firmen Apple Business Connection etwas erweitert und neue Funktionen freigeschaltet.
Weiterlesen »

Serebrennikow in Zürich: «Keine Lust auf sowjetischen Bullshit»Serebrennikow in Zürich: «Keine Lust auf sowjetischen Bullshit»In der Neufassung von Alfred Schnittkes Oper in Zürich fehlen politische Anspielungen früherer Fassungen. Selbstzensur?
Weiterlesen »

Frei, weil keine Lust: Gibts das bald auch in der Schweiz?Frei, weil keine Lust: Gibts das bald auch in der Schweiz?Einfach mal einen Tag nicht arbeiten: Im Ausland bieten Firmen das an. Die Schweizer Wirtschaft hält davon wenig.
Weiterlesen »

Keine Lust auf Wahlkampf: Im Jura gibt die FDP ihren Regierungssitz freiwillig aufKeine Lust auf Wahlkampf: Im Jura gibt die FDP ihren Regierungssitz freiwillig aufSeit den nationalen Wahlen letzten Herbst erleben die Freisinnigen eher schwierige Zeiten. Bei sieben kantonalen Wahlen haben sie unter dem Strich Wähleranteile verloren – zur Freude der politischen Konkurrenz.
Weiterlesen »

Elf Stunden Arbeit, viel Beten und keine Spiegel: Was junge Tessinerinnen in der Deutschschweiz erlebtenElf Stunden Arbeit, viel Beten und keine Spiegel: Was junge Tessinerinnen in der Deutschschweiz erlebtenIn der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verliessen viele junge Frauen das Tessin, um der Armut zu entfliehen. In der Deutschschweiz wurden sie als billige Arbeitskräfte in Textilfabriken ausgenutzt. Ein neues Buch wirft ein Schlaglicht auf diese vergessene Geschichte.
Weiterlesen »

Europäische Autokrise beschäftigt Zentralschweizer FirmenEuropäische Autokrise beschäftigt Zentralschweizer FirmenVolkswagen befindet sich an einem Tiefpunkt. Auch andere europäische Marken leiden. Das trifft auch Zentralschweizer Unternehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:47:57