Finnische Ermittler untersuchen Schäden in der Ostsee

Politik Nachrichten

Finnische Ermittler untersuchen Schäden in der Ostsee
RusslandUkraineSanktionen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Finnische Ermittler halten den Öltanker «Eagle S» fest, da vermutet wird, dass er ein Stromkabel in der Ostsee beschädigt hat. Die Ermittler fanden am Meeresboden eine kilometerlange Schleifspur, die auf die Beschädigung hindeutet. Es wird untersucht, ob es sich um einen Unfall oder einen absichtlichen Angriff handelt, der mit dem Umgehung von Sanktionen durch Russland in Verbindung stehen könnte.

Finnische Ermittler versuchen, die Schäden in der Ostsee zu klären. Dabei wird der Öltanker «Eagle S» festgehalten. Hat er ein Stromkabel beschädigt?Hat der Öltanker «Eagle S» ein Stromkabel in der Ostsee mit seinem Anker beschädigt? Und womöglich absichtlich? Seit Tagen halten finnische Ermittler das Schiff fest, um die Fragen zu klären. Inzwischen haben sie am Meeresboden eine verdächtige, kilometerlange Schleifspur entdeckt.

Experten in Moskau weisen darauf hin, dass der Begriff «Schattenflotte» ein westlicher sei, weil der Westen von seiner eigenen Rechtsprechung ausgehe und nicht immer der des Flaggenstaates. Einer Analyse der School of Economics in Kiew zufolge sollen Hunderte solcher Schiffe im Einsatz sein. Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte nur, dass das Thema nicht zu den Zuständigkeiten der Präsidialverwaltung gehöre. Klar ist aber, dass Russland wegen verschiedener Embargos immer wieder Wege suchte, seine Waren trotz westlicher Strafmassnahmen zu verschiffen.für Schiffstransporte zu finden. Auch deshalb dürfte die Schattenflotte mit undurchsichtigen Eigentumsverhältnissen bei alten Frachtern ein Weg sein, den Moskau zunehmend nutzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Russland Ukraine Sanktionen Öltanker Schattenflotte

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ostsee-Krise: Finnische Behörden nach mutmaßlichem russischem Kabelknick zu drastischen MaßnahmenOstsee-Krise: Finnische Behörden nach mutmaßlichem russischem Kabelknick zu drastischen MaßnahmenNach wiederholten mutmaßlichen Kabelknicksen in der Ostsee, greifen finnische Behörden zu drastischen Maßnahmen. Die Eskalation der Situation folgt auf die Unterbrechung von fünf Unterwasserkabeln, darunter eine Strom- und vier Internetleitungen, zwischen Finnland und Estland. Verdacht fällt auf einen russischen Tanker der «Schattenflotte». Die Nato verstärkt ihre Präsenz in der Ostsee zur Schutz kritische Infrastruktur.
Weiterlesen »

Finnische Behörden greifen nach mutmaßlicher Sabotage von Meereskabeln in der OstseeFinnische Behörden greifen nach mutmaßlicher Sabotage von Meereskabeln in der OstseeNach wiederholten mutmaßlichen Sabotageakten an Meereskabeln in der Ostsee gehen die finnischen Behörden gegen ein russisches Schiff vor. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf den Tanker «Eagle S» der «Schattenflotte», der in Verdacht steht, an den Unterbrechungen der Strom- und Internetkabel beteiligt gewesen zu sein. Die Nato verstärkt ihre Präsenz in der Ostsee, um kritische Infrastruktur zu schützen.
Weiterlesen »

Finnische Behörden reagieren mit drastischen Maßnahmen auf mutmaßliche Kabelkabotage in der OstseeFinnische Behörden reagieren mit drastischen Maßnahmen auf mutmaßliche Kabelkabotage in der OstseeNach wiederholten Kabelkabotagen in der Ostsee greifen finnische Behörden mit drastischen Maßnahmen gegen mutmaßliche russische Schiffe vor. Die «Eagle S» wird durchsucht, da sie bei einem der Vorfälle in der Nähe des betroffenen Stromkabels «Estlink 2» unterwegs war. Die NATO verstärkt ihre Präsenz in der Region, und Estland und Schweden verstärken die Überwachung der Meereskabel.
Weiterlesen »

Schäden in Florida nach Hurrikan Milton: Swiss Re schätzt 310 Milliarden Schäden in 2024Schäden in Florida nach Hurrikan Milton: Swiss Re schätzt 310 Milliarden Schäden in 2024Der Rückversicherer Swiss Re schätzt, dass Naturkatastrophen im Jahr 2024 bislang wirtschaftliche Schäden von 310 Milliarden US-Dollar verursacht haben, wovon nur etwa die Hälfte versichert ist. Die Schadenskosten für die USA allein betragen 50 Milliarden USD, insbesondere für die Hurrikane Helene und Milton.
Weiterlesen »

Finnland greift nach drastischen Massnahmen nach mutmaßlichem Kabelanschlag durch russisches SchiffFinnland greift nach drastischen Massnahmen nach mutmaßlichem Kabelanschlag durch russisches SchiffNach dem wiederholten Durchschneiden von Unterwasserkabeln in der Ostsee, verdächtig durch russische Schiffe, reagieren die finnischen Behörden mit Schnellangriffen und verstärkter Überwachung. Das finnische Militär durchsuchte ein russisches Tanker, das im Zusammenhang mit dem neuesten Kabelanschlag steht, und Ermittler gehen von Sabotage aus. Die NATO kündigte an, ihre Präsenz in der Ostsee zu verstärken, um kritische Infrastruktur zu schützen.
Weiterlesen »

Finnische Behörden kontrollieren russischen Öltanker nach Estland-KabelschadenFinnische Behörden kontrollieren russischen Öltanker nach Estland-KabelschadenNach dem Ausfall des Seekabels Estlink 2 haben finnische Behörden einen Öltanker unter ihre Kontrolle gebracht, der aus Russland kam. Man vermutet, dass das Schiff zur sogenannten Schattenflotte Russlands gehört und die Sanktionen gegen den Verkauf von russischem Öl umgeht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 01:31:01