Finma-Direktor: Aufsicht muss viel früher eingreifen können

Top News Nachrichten

Finma-Direktor: Aufsicht muss viel früher eingreifen können
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Der neue Finma-Direktor hat sich für mehr Kompetenzen für die Aufsichtsbehörde ausgesprochen. Zudem müsse die UBS abwicklungsfähig sein.

Der neue Finma-Direktor hat sich für mehr Kompetenzen für die Aufsichtsbehörde ausgesprochen. Zudem müsse die UBS abwicklungsfähig sein.Es sei entscheidend, dass die Schweizer Finanzmarktaufsicht frühzeitig eingreifen und Missstände beheben könne, sagte Stefan Walter am Dienstag am Kleinbankensymposium laut Redetext.

Eine Krise könne nicht vorausgesagt werden. «Besser also, wir sorgen vorab für ein resilientes Finanzsystem, in dem die Aufsicht darauf hinarbeiten, die Wahrscheinlichkeit und das Ausmass einer Krise so weit wie möglich zu minimieren.» Die Finma müsse schon vor der Phase einer Instabilität eingreifen können, insbesondere bei systemrelevanten Banken.

Die Krisen der jüngeren Vergangenheit, insbesondere die der Credit Suisse und anderer Banken, die in Schwierigkeiten gerieten, hätten gezeigt, dass die wesentlichen Probleme typischerweise mit einer unzureichenden Risikokultur beginnen würden. Diese führe letztlich zu einem nicht tragfähigen Geschäftsmodell. Und erst später komme es zu Kapital- und Liquiditätsprobleme. Zu diesem Zeitpunkt sei ein korrigierendes Eingreifen in der Regel aber schwieriger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machte– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Weiterlesen »

Auch Fiala verstärkt die Nati in PragAuch Fiala verstärkt die Nati in PragDer Nati-Direktor spricht über die Verstärkung von Kevin Fiala bei der Schweizer Nati.
Weiterlesen »

Amazon scheitert mit Klage gegen verschärfte deutsche AufsichtAmazon scheitert mit Klage gegen verschärfte deutsche AufsichtDer Online-Konzern Amazon scheitert mit seiner Klage gegen eine verschärfte Aufsicht durch das deutsche Kartellamt.
Weiterlesen »

Der Direktor von Proviande hat seinen Rücktritt bekanntgegebenDer Direktor von Proviande hat seinen Rücktritt bekanntgegebenNach 16 Jahren als Direktor hat Heinrich Bucher seinen Rücktritt bekannt gegeben. Er plant, Ende Juni 2025, frühzeitig in Pension zu gehen.
Weiterlesen »

«Kobel sollte bei der EM im Tor stehen – er ist der beste Goalie der Schweiz»«Kobel sollte bei der EM im Tor stehen – er ist der beste Goalie der Schweiz»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Der Krieg im Nahen Osten das dominierende Thema - Jahresbericht der Ombudsleute der SRG DeutschschweizDer Krieg im Nahen Osten das dominierende Thema - Jahresbericht der Ombudsleute der SRG DeutschschweizZürich (ots) - Die grauenvollen Geschehnisse im Nahen Osten seit dem 7. Oktober 2023 lösten auch in der Schweiz unzählige Reaktionen aus - und führten zu einer Flut von...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 13:24:33