Finanzlandschaft in der Schweiz: Wo investieren die Haushalte ihr Geld?

Top News Nachrichten

Finanzlandschaft in der Schweiz: Wo investieren die Haushalte ihr Geld?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Die Schweizer Haushalte setzen auf Vielfalt: Von Bares über Bitcoin bis zu Bankkonten und Aktien. Doch welche Anlageformen liegen derzeit im Trend?

Die Schweizer Haushalte setzen auf Vielfalt: Von Bares über Bitcoin bis zu Bankkonten und Aktien. Doch welche Anlageformen liegen derzeit im Trend?Die eigenen Finanzen sind in der Schweiz immer noch ein Tabu. Über Geld spricht man nicht, heisst es im Volksmund. Mit der diesjährigen Anlagestudie bringt der Online-Vergleichsdienst Moneyland aber etwas Licht ins Dunkle, was Herr und Frau Schweizer mit ihrem Ersparten anstellen.

Einen hohen Stellenwert geniesst in der Schweiz die private Altersvorsorge. Auch hier scheut die Bevölkerung das Risiko. 62 Prozent der Befragten haben ein 3a-Sparkonto. Zum Vergleich: Auf einen Vorsorgefonds oder eine andere Wertschriftenlösung für die Säule 3a setzen nur 47 Prozent.Die Studie weist auch nach, dass sich mit der Höhe der Ersparnisse auch die Anlageart ändert. Dabei gilt: Je reicher die Person, umso eher investiert sie in Schweizer Aktien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Roger Federers Werbeauftritte: «Geld, Geld und noch mehr Geld»Roger Federers Werbeauftritte: «Geld, Geld und noch mehr Geld»Tennislegende Roger Federer ist Markenbotschafter von vielen Firmen. Von zu vielen, findet die Hälfte der 20-Minuten-Community.
Weiterlesen »

Armut in der Schweiz: Das Leben mit wenig Geld ist ein KampfArmut in der Schweiz: Das Leben mit wenig Geld ist ein KampfFür viele ist es schlicht nicht vorstellbar, dass es in einem der reichsten Länder der Welt Menschen gibt, die jeden Rappen umdrehen müssen. Menschen, die oft nicht wissen, ob etwas zu essen auf den Tisch kommt, weil es hinten und vorne nicht reicht.
Weiterlesen »

Macrons Atom-Offensive: Frankreich will Geld von der Schweiz für neue AKWMacrons Atom-Offensive: Frankreich will Geld von der Schweiz für neue AKWParis möchte, dass Importländer des Atomstroms Investitionen mittragen. Schweizer Energieunternehmen lehnen dies ab.
Weiterlesen »

Frankreich will Geld von der Schweiz für neue AKWFrankreich will Geld von der Schweiz für neue AKWFrankreich will bis 2050 sechs neue AKW bauen, die Erstellung von acht weiteren soll geprüft werden. Nun zeigt sich: Paris will auch die Schweiz zur Kasse bitten, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt.
Weiterlesen »

Geld und Noten: Schweiz erlebt nie gesehenen Bargeld-SchwundGeld und Noten: Schweiz erlebt nie gesehenen Bargeld-SchwundIn den letzten Monaten wurden massenhaft Banknoten an die Nationalbank retourniert. Selbst 100er werden weniger gebraucht. Warum, und was passiert nun mit dem Geld?
Weiterlesen »

«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der Schweiz«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:50:24