Finanzausgleich: Im Aargau werden 97 Millionen Franken umverteilt – diese Gemeinden zahlen am meisten, diese erhalten die grössten Beiträge

«Finanzausgleich: Im Aargau Werden 97 Millionen Fr Nachrichten

Finanzausgleich: Im Aargau werden 97 Millionen Franken umverteilt – diese Gemeinden zahlen am meisten, diese erhalten die grössten Beiträge
Diese Erhalten Die Grössten BeiträgeKanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Im Topf für den innerkantonalen Finanzausgleich sind nächstes Jahr zwei Millionen Franken mehr. Die grössten Beiträge kommen von den Städten Baden und Aarau, Reinach und Wohlen beziehen am meisten.

Finanzausgleich: Im Aargau werden 97 Millionen Franken umverteilt – diese Gemeinden zahlen am meisten, diese erhalten die grössten Beiträge

Im Topf für den innerkantonalen Finanzausgleich sind nächstes Jahr zwei Millionen Franken mehr. Die grössten Beiträge kommen von den Städten Baden und Aarau, Reinach und Wohlen beziehen am meisten.Im nächsten Jahr erhalten 133 Aargauer Gemeinden Beiträge aus dem kantonalen Finanzausgleich. 64 Gemeinden zahlen in den Ausgleichstopf ein, sie leisten zusammen Abgaben in der Höhe von 69 Millionen Franken.

Im Topf für den innerkantonalen Finanzausgleich sind nächstes Jahr zwei Millionen Franken mehr. Die grössten Beiträge kommen von den Städten Baden und Aarau, Reinach und Wohlen beziehen am meisten.Video zeigt, dass Stadtpolizei bei Pyro-Vorfall in der Altstadt nicht eingriff – der Chef erklärt, wieso

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Diese Erhalten Die Grössten Beiträge Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Gossau will das 112-jährige Notkerschulhaus in den nächsten Jahren für 13 Millionen Franken sanierenStadt Gossau will das 112-jährige Notkerschulhaus in den nächsten Jahren für 13 Millionen Franken sanierenDas Notkerschulhaus aus dem Jahr 1912 muss umfassend renoviert werden. Der Gossauer Stadtrat beantragt einen Kredit von 13,2 Millionen Franken. Bei einem Ja des Stadtparlaments hat das letzte Wort das Stimmvolk.
Weiterlesen »

Baubewilligung liegt vor: Alterszentrum Kirchfeld kann für 50 Millionen Franken um- und ausgebaut werdenBaubewilligung liegt vor: Alterszentrum Kirchfeld kann für 50 Millionen Franken um- und ausgebaut werdenDas Alterszentrum Kirchfeld kann für 50 Millionen Franken um- und ausgebaut werden. Geschäftsführer Marco Müller gibt Auskunft.
Weiterlesen »

Darum kostet die Sanierung einer 800 Meter langen Strasse in Alberswil fast 17 Millionen FrankenDarum kostet die Sanierung einer 800 Meter langen Strasse in Alberswil fast 17 Millionen FrankenDie Regierung plant in Alberswil eine Strassensanierung. Die Arbeiten sind teurer als ursprünglich geplant. Ein Meter Strasse kostet jetzt 21'125 Franken.
Weiterlesen »

Erste Hochrechnung zeigt: Der Kanton Luzern erwartet einen Ertragsüberschuss von über 138 Millionen FrankenErste Hochrechnung zeigt: Der Kanton Luzern erwartet einen Ertragsüberschuss von über 138 Millionen FrankenBudgetiert wurde für die Rechnung 2024 ein Minus von 16,2 Millionen Franken. Doch nun erwartet der Luzerner Regierungsrat eine Verbesserung von 154,7 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Happige Mehrkosten: Campus Horw kostet 600 statt 365 Millionen FrankenHappige Mehrkosten: Campus Horw kostet 600 statt 365 Millionen FrankenDer Campus Horw wird 64 Prozent teurer. Als Gründe nennt die Regierung die Teuerung, genauere Erkenntnisse zum Baugrund und Mehrkosten für Photovoltaikanlagen.
Weiterlesen »

Von 29 auf 35 Millionen Franken – Horwer Allmend-Schulhaus wird nochmals teurerVon 29 auf 35 Millionen Franken – Horwer Allmend-Schulhaus wird nochmals teurerDer Einwohnerrat befindet am 27. Juni über den Sonderkredit. Gemeinderätin Astrid David Müller nimmt Stellung zu den gestiegenen Kosten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 14:04:10