Fico prägt die slowakische Politik

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Fico prägt die slowakische Politik
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Der slowakische Regierungschef Robert Fico wurde nach einer Kabinettssitzung von mehreren Schüssen getroffen und schwebt in Lebensgefahr. Der Hintergrund der Tat ist bisher nicht bekannt. Mit Einschätzungen von SRF-Korrespondent Peter Balzli aus Wien.

Keiner hat die Politik der Slowakei in den vergangenen drei Jahrzehnten so geprägt, wie der heute in Handlová angeschossene slowakische Ministerpräsident Robert Fico.

Der Politiker der sozialdemokratischen SMER-Partei hat die Aussenpolitik des Nato-Mitglieds Slowakei in den vergangenen Jahren prorussischer ausgerichtet. So kritisierte er westliche Verbündete scharf und stellte die militärische Unterstützung für die Ukraine ein. Er war gegen Sanktionen gegen Russland und drohte mit einem Veto gegen einen künftigen Nato-Beitritt der Ukraine.

Vom Jurastudium ins ParlamentFico stammt aus einer Arbeiterfamilie, schloss 1986 sein Jurastudium ab und trat in die damals regierende kommunistische Partei ein. Nach dem Sturz der kommunistischen Führung 1989 arbeitete er als Regierungsanwalt, gewann unter der umbenannten kommunistischen Partei einen Sitz im Parlament und vertrat die Slowakei am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Seit 1999 ist er Chef der von ihm mitgegründeten Partei SMER.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Slowakischer Regierungschef Robert Fico angeschossenSlowakischer Regierungschef Robert Fico angeschossenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machte– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Weiterlesen »

«Feige» und «abscheulich» – so reagiert die Politik auf Attentat«Feige» und «abscheulich» – so reagiert die Politik auf AttentatDer slowakische Regierungschef Robert Fico wurde durch Schüsse schwer verletzt. Das Attentat löst in der Politik schwere Betroffenheit aus.
Weiterlesen »

St. Galler Spitäler und der schrittweise Rückzug der PolitikSt. Galler Spitäler und der schrittweise Rückzug der PolitikDie St. Galler Spitalverbunde könnten bald zu einer einzigen Organisation und möglicherweise sogar zu einer Aktiengesellschaft werden.
Weiterlesen »

– der Chef der Kreuzlinger Rüstungsfirma Mowag fordert: «Die Politik sollte reagieren»– der Chef der Kreuzlinger Rüstungsfirma Mowag fordert: «Die Politik sollte reagieren»Von der Anfrage bis zur Auslieferung dauert es in der Rüstungsindustrie oft sieben Jahre. Auf plötzliche Änderungen der internationalen Krisenlage sind die europäischen Staaten daher zumeist unzureichend vorbereitet.
Weiterlesen »

«Zurück ins Aquarium»: Der queerste Musik-Event überhaupt erregt die Gemüter in der Aargauer Politik«Zurück ins Aquarium»: Der queerste Musik-Event überhaupt erregt die Gemüter in der Aargauer PolitikNemo holt nach 36 Jahren den Eurovision Song Contest (ESC) zurück in die Schweiz. Der Sieg des non-binären Musiktalents rollt wie eine Flutwelle über das ganze Land und natürlich bleibt auch die Reaktion aus der Politik nicht aus. So auch im Aargau, wo nicht nur positive Stimmen laut werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 11:30:55