– der Chef der Kreuzlinger Rüstungsfirma Mowag fordert: «Die Politik sollte reagieren»

«Nachteile Für Schweizer Firmen – Der Chef Der Kre Nachrichten

– der Chef der Kreuzlinger Rüstungsfirma Mowag fordert: «Die Politik sollte reagieren»
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 55%

Von der Anfrage bis zur Auslieferung dauert es in der Rüstungsindustrie oft sieben Jahre. Auf plötzliche Änderungen der internationalen Krisenlage sind die europäischen Staaten daher zumeist unzureichend vorbereitet.

Von der Anfrage bis zur Auslieferung dauert es in der Rüstungsindustrie oft sieben Jahre. Auf plötzliche Änderungen der internationalen Krisenlage sind die europäischen Staaten daher zumeist unzureichend vorbereitet.Das Kriegswaffenkontrollgesetz macht der Rüstungsindustrie in der Schweiz zu schaffen. Giuseppe Chillari, CEO der Mowag, hat darauf wiederholt hingewiesen. Er plädiert für eine Änderung und schlägt konkrete Anpassungen vor.

Der Forschungsbericht zur antisemitischen Geschichte der Raiffeisen-Bank bestätige die Forderung, den Platz vor dem Hauptsitz einer jüdischen Fluchthelferin zu widmen. Dies meint die Gruppe um Hans Fässler und ruft die Bank auf, sich konstruktiv an der Umbenennung zu beteiligen.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachteile für Schweizer Firmen – der Mowag-Chef fordert: «Die Politik sollte reagieren»Nachteile für Schweizer Firmen – der Mowag-Chef fordert: «Die Politik sollte reagieren»Von der Anfrage bis zur Auslieferung dauert es in der Rüstungsindustrie oft sieben Jahre. Auf plötzliche Änderungen der internationalen Krisenlage sind die europäischen Staaten daher zumeist unzureichend vorbereitet.
Weiterlesen »

«Den Gast sanft zum Risiko überzeugen»: Im deutschen «Öschberghof» bestimmt ein Kreuzlinger über die edelsten Tropfen«Den Gast sanft zum Risiko überzeugen»: Im deutschen «Öschberghof» bestimmt ein Kreuzlinger über die edelsten TropfenIm deutschen Golfhotel ist er der Mann für die anspruchsvollen Gaumen: Michael Häni leitet das Gourmetrestaurant und hat freie Hand in der Bestückung der Weinkeller.
Weiterlesen »

Lufthansa-Chef rät Boeing: «Chefin oder Chef muss wieder in Seattle sitzen»Lufthansa-Chef rät Boeing: «Chefin oder Chef muss wieder in Seattle sitzen»Wer bei Boeing auf David Calhoun folgt, ist noch nicht klar. Dazu, wo der- oder diejenige sitzen sollte, hat Lufthansa-Chef Carsten Spohr aber eine klare Meinung.
Weiterlesen »

Ein Prosit der Absagen: Auch 2024 gibt es in Konstanz kein Oktoberfest – Kreuzlinger Wirt sorgt für ErsatzEin Prosit der Absagen: Auch 2024 gibt es in Konstanz kein Oktoberfest – Kreuzlinger Wirt sorgt für ErsatzWar es das nun mit der Wiesn-Gaudi auf Klein Venedig? Zum zweiten Mal in Folge kommt in Konstanz kein Oktoberfest zustande.
Weiterlesen »

Eine Minderheit blockiert den Wunsch der Mehrheit: Das ist das Unbefriedigende am Scheitern der Kreuzlinger Raiffeisen-FusionEine Minderheit blockiert den Wunsch der Mehrheit: Das ist das Unbefriedigende am Scheitern der Kreuzlinger Raiffeisen-FusionZu gut erinnern sich noch zu viele an die Geschäftsstellen-Schliessungen in der Region Altnau, auch wenn diese viele Jahre zurückliegen.
Weiterlesen »

«Es steht uns eine schicksalhafte Entscheidung bevor»: Warum der Präsident der Bodensee-Arena an eine positive Zukunft für die Kreuzlinger Eishalle glaubt«Es steht uns eine schicksalhafte Entscheidung bevor»: Warum der Präsident der Bodensee-Arena an eine positive Zukunft für die Kreuzlinger Eishalle glaubtSeit bald 20 Jahren ist Matthias Mölleney Verwaltungsratspräsident der Bodensee-Arena AG. Einfach war das Geschäft mit Eis, Gastronomie und Events noch nie. Doch nun steht mit der Frage nach der grossen und teuren Sanierung sogar die Existenz des Komplexes an der Landesgrenze auf dem Spiel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:26:13