Das Musical „The Book of Mormon“ von den Schöpfern der Zeichentrickserie „South Park“ ist zurück in der Schweiz. Es erzählt die Geschichte von zwei mormonischen Missionaren in Uganda, die mit ihren religiösen Ansichten auf Widerstand stoßen. Mit viel Fäkalhumor, Respektlosigkeiten und Spitzen gegen Religion wird das Publikum zum Schmunzeln gebracht.
«Fick dich, Gott»: «The Book of Mormon», das schreiend komische Musical der «South-Park»-Macher, läuft wieder in der Schweiz
Die leicht wirre Entstehungsgeschichte der für die 17 Millionen Mormonen heiligen Schrift könnte man religionshistorisch aufdröseln. Überlegen, warum die Bibel unbedingt ein drittes Testament brauchte. Und ob es der Appeal für die aus Europa vor der Verfolgung geflohenen Christen war, Jesus nach Amerika zu verlegen. Doch darum geht es an diesem Abend nicht, sondern um brachiale Unterhaltung.
Dieser ist so einfältig wie enthusiastisch, ausgestattet mit einer lebendigen Fantasie, die seine Eltern enttäuscht und alle anderen in den Wahnsinn treibt. Ein selbsterklärter Follower, der treue beste Freund und nervende Sidekick für den erfolgsverwöhnten Leader Price.
Wie kommt das bei den Gläubigen selbst an? Im Anschluss an die viel umjubelte Premiere verteilen einige von ihnen draussen ihre heilige Schrift, verfügbar in Englisch und in Deutsch. Eine freundliche junge Schweizer Sister sagt, sie sei selbst Missionarin gewesen. Das Musical habe sie nicht gesehen, könne sich aber vorstellen, dass es unterhaltsam sei. Doch die Wahrheit enthalte es definitiv nicht.
THEATER MUSICAL RELIGION SOUTH PARK COMEDY
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bunt, schrill und kreativ: Das Musical «Hello Dolly» feiert in Sirnach PremiereDie Operette Sirnach hat sich nach über 80 Jahren erstmals an ein Musical gewagt. Die Premiere von «Hello Dolly» am Samstag überzeugt durch witzige Details, ein kreatives Bühnenbild und bunte Kostüme der 1970er-Jahre.
Weiterlesen »
Wo ins Musical und wo ins Theater? Unsere Ausgehtipps für den Monat FebruarDas Beste aus Theater, Oper, Musical, Kabarett und Stand-Up-Comedy
Weiterlesen »
Das EWO lanciert das Vorprojekt für ein Pumpspeicherkraftwerk Sarnersee–LungererseeIn einer Machbarkeitsstudie hat das Elektrizitätswerk Obwalden vier Varianten geprüft. Die beste wird jetzt als Vorprojekt weiterbearbeitet.
Weiterlesen »
Das Lilu Luzern startet – das sind die HighlightsDas Lichtfestival Luzern 2025 wartet mit einer Installation auf einer Wasserleinwand auf. Auch in diesem Jahr gibt es Lichtshows in der Jesuitenkirche.
Weiterlesen »
Messerstecherei am Bahnhof: Das Gericht verdoppelt das StrafmassEine Messerstecherei im November 2023 vor dem Bahnhof SBB lief relativ glimpflich ab, das Opfer muss allerdings mit einer Narbe im Gesicht leben. Das Basler Strafgericht verurteilte am Freitag einen 32-jährigen Mann aus Libyen in Abwesenheit zu einer Freiheitsstrafe von 44 Monaten.
Weiterlesen »
Gute Fee gegen bösen Drachen: Das taugt das neue Hörspiel des Basler Fähri-Vereins«D Mia und ihri Fähri» ist das erste Hörspiel des Basler Fähri-Vereins – ein charmantes Musical-Märchen mit Basel-Flair. Mehr dazu in unserer Kritik.
Weiterlesen »