An Silvester kam es in der Schweiz zu mehreren Feuerwerksunfällen, die zu Verletzten führten. In St. Gallen explodierte selbstgemachtes Feuerwerk und verletzte einen 36-jährigen Mann schwer. Weitere Unfälle ereigneten sich in Wattwil und Birchwil. In Saas Fee wurde ein Feuerwerkskörper in einer Menschenmenge gezündet, wodurch vier Personen verletzt wurden.
So hat sich ein 36-jähriger Mann im Kanton St. Gallen mit Feuerwerk den linken Unterarm weggesprengt. Ausserdem wurde er im Gesicht sowie am restlichen Körper verletzt. Er habe selber Feuerwerk gebastelt und mit Inhaltsstoffen von Feuerwerk hantiert, teilte die Kantonspolizei mit. Dabei sei es zu einer Explosion gekommen.
Ausserdem half die Polizei einer stark alkoholisierten Frau aus der Patsche, die nach einem Streit beim Silvesterdinner mit ihrem Partner alleine im Restaurant zurückblieb und die mehrere Hundert Franken hohe Rechnung für das Gala-Diner wegen zu wenig Bargeld und einer ungedeckten Kreditkarte nicht begleichen konnte.
Gummischrot nach illegaler Party In Zürich löste die Polizei eine illegale Party auf, nachdem im Zusammenhang mit der Party ein Container brannte sowie Trams demoliert und versprayt wurden. Bei der Auflösung der Party wurden die Einsatzkräfte mit Feuerwerk beschossen, woraufhin diese Gummischrot einsetzte, wie sie mitteilte.
Vom Feuer betroffen war die Tiefgarage einer Wohnsiedlung am Wygarten, wie die Aargauer Kantonspolizei am Mittwoch mitteilte. Um 22.00 Uhr hätten Anwohner bemerkt, dass von dort Rauch ins Freie gedrungen sei. Insgesamt berichteten die Schweizer Polizeien von den üblichen Streitereien unter Alkoholisierten, von kleineren und grösseren Bränden, Einbrüchen und von unsachgemäss abgefeuerten Knallkörpern, insbesondere gegen Gebäude, manchmal auch gegen Menschen.
FEUERWERK UNFALL ST. GALLEN SAAS FEE SILVESTER
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Silvester in der SchweizSilvester in der Schweiz wird in verschiedenen Städten mit unterschiedlichen Feierlichkeiten begangen.
Weiterlesen »
Silvesternacht in der Ostschweiz: Feuerwerksunfälle und ZwischenfälleDie Silvesterfeierlichkeiten im Kanton St.Gallen waren von zahlreichen Meldungen über unsachgemäßes und gefährliches Feuerwerk geprägt. Es gab mehrere Verletzte, darunter auch ein Polizist, der von Unbekannten mit einem Böller beschossen wurde.
Weiterlesen »
Kulturtipps für Weihnachten und SilvesterDie Adventskonzerte in Luzern bieten in diesem Jahr eine Reihe von Highlights, darunter das Weihnachtsoratorium von Bach, Händels Messias und argentinische Musik von Astor Piazzolla.
Weiterlesen »
Feuerwerksunfall und weitere Vorfälle am SilvesterIn Hohenrain wurde ein Jugendlicher bei einem Feuerwerksunfall schwer verletzt. Zudem kam es zu einem Balkonbrand in Kriens und kleineren Bränden in verschiedenen Gemeinden. Weitere Nachrichten aus der Schweiz.
Weiterlesen »
Die Lieblingsdrinks der SchriftstellerEin neues Buch bietet Inspirationen für ein literarisches Silvester-Getränk.
Weiterlesen »
Lieblingsdrinks von Schriftstellern: Ein imaginäres Anstossen an SilvesterEin neues Buch enthüllt die Lieblingsgetränke von berühmten Schriftstellern wie Dürrenmatt, Hemingway und Simone de Beauvoir.
Weiterlesen »