Unbekannte setzten während einer Silvesterparty in Wattwil Feuerwerk in der Halle gezündet, was zu fünf Verletzten führte.
An der alljährlichen Silvesterparty in der Markthalle in Wattwil kam es zu einem Zwischenfall mit Feuerwerk . Wie die Böller ihren Weg in die Halle schafften, ist zur Zeit noch unklar. Der Organisator sagt, alle Besuchenden seien «sehr genau» durchsucht worden. In der Silvesternacht, kurz vor 0.10 Uhr, ging eine Meldung aus Wattwil bei der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein.
Während der alljährlichen Silvesterparty in der Markthalle hatten Unbekannte Feuerwerk in der Menschenmenge in der Halle detonieren lassen. Insgesamt fünf männliche und drei weibliche Personen im Alter zwischen 18 und 22 Jahren wurden dadurch unbestimmt verletzt und mussten von einem grösseren Aufgebot des Rettungsdiensts in verschiedene, teils überregional gelegene Spitäler transportiert werden, teilte die Kantonspolizei mit. Noch ist vieles unklar – etwa, wie das Feuerwerk seinen Weg in die Halle fand. «Wir haben Taschenkontrollen durchgeführt und alle sehr genau durchsucht, zudem haben wir grosse Hinweisschilder aufgestellt, was verboten ist und nicht an die Party mitgebracht werden darf. Natürlich Waffen, aber auch Feuerwerk», erklärte etwa der Organisator gegenüber dem Onlineportal von «20 Minuten». Er sei davon überzeugt, dass die Böller böswillig eingeschmuggelt wurden. Vor Ort sei der Knall zwar zu hören gewesen, aber nicht weiter dramatisch. Die Erstversorgung der Verletzten sei von den Sanitätern, die zur Veranstaltung gehörten, vorgenommen worden. Die Party selbst sei weitergelaufen.Die Kantonspolizei St.Gallen erklärt auf Anfrage am Donnerstagabend, dass in der Zwischenzeit diverse Abklärungen gemacht wurden. «Darunter auch die Spurensicherung vor Ort sowie die Auswertung diverser Hinweise», sagt Polizeisprecher Florian Schneider. «Nichtsdestotrotz sind wir froh, wenn sich weitere allfällige Zeugen melden»,
FEUERWERK SILVESTER WATTWIL VERLETZTE POLIZEI
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwerkskörper-Zwischenfall bei Silvesterparty in WattwilBei einer Silvesterparty in Wattwil SG kam es zu einem Zwischenfall mit einem Feuerwerkskörper, der von Unbekannten gezündet oder geworfen wurde. Mehrere Personen wurden verletzt und in verschiedene Spitäler gebracht.
Weiterlesen »
«Der Film ist ein kleines Phänomen»: Regionalfilm «Hölde» füllt die Kinos in Wil und WattwilAusverkaufte Vorstellungen, lange Schlangen und begeisterte Rückmeldungen: Der Regionalfilm «Hölde – Die stillen Helden vom Säntis» sorgt in den Ostschweizer Kinos für volle Säle. Auch im Raum Wil-Toggenburg zieht der Film zahlreiche Leute an.
Weiterlesen »
Neue Bushaltestelle Wattwil-Klinik ab FahrplanwechselAb dem 15. Dezember 2024 bedient die verlängerte Postauto-Linie 80.780 die neue Bushaltestelle Wattwil-Klinik, die das westliche Quartier erschliesst.
Weiterlesen »
Umfahrung Wattwil SG erreicht EntlastungszielDie zweite Etappe der Umfahrung Wattwil erreicht das Entlastungsziel der Regierung. Das zeigt die Wirkungskontrolle vom kantonalen Tiefbauamt.
Weiterlesen »
Der Verkehr durch Wattwil SG reduziert sich um die HälfteDie neue Umfahrungsstrasse von Wattwil SG hat die Verkehrsbelastung im Ortszentrum um 50 Prozent reduziert.
Weiterlesen »
Toggenburger Umfahrungsstrassen: Jedes zweite Auto ist aus Wattwil raus – und die Ladenbetreiber sind trotzdem zufriedenDas kantonale Tiefbauamt hat erstmals Zahlen zur Verkehrsbelastung im Ortszentrum von Wattwil nach der Eröffnung der Umfahrungsstrasse im September 2022 veröffentlicht. Der Verkehr ist um bis zu 50 Prozent zurückgegangen. Die Verkehrszahlen auf der Ebnaterstrasse zeigen einen deutlichen Rückgang von 50%, während die Wilerstrasse einen Rückgang von 35% verzeichnet. Die neue Umfahrungsstrasse Wattwil II wird täglich von rund 6300 Autos und Lastwagen genutzt.
Weiterlesen »