Im Kanton Bern verzichten immer mehr Städte auf offizielle Feuerwerke. Insgesamt wird jedoch nicht weniger Feuerwerk verkauft.
Im Kanton Bern verzichten immer mehr Städte auf offizielle Feuerwerke. Insgesamt wird jedoch nicht weniger Feuerwerk verkauft.Foto: Franziska Rothenbühler
Als Gründe für den Konkurs nennt Krieg am Telefon: «Corona, immer strengere Auflagen seitens Behörden und ein massiver Umsatzeinbruch bei den Grosskunden.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ambulanzen bald gelb statt weiss: TCS übernimmt Intermedic und steigt im Aargau ins Rettungs-Geschäft einBisher betrieb der TCS im Aargau die Pannenhilfe und transportierte Patienten zwischen Spitälern und Heimen. Nach dem Kauf des Rettungsdienstes Intermedic in Berikon rücken bald gelbe Ambulanzen bei Notfällen aus. TCS-Generaldirektor Jürg Wittwer sagt, mit der Übernahme liessen sich Personalengpässe besser ausgleichen.
Weiterlesen »
Bern: 14 Millionen für Patrizierhaus in der Unteren AltstadtGut 650 Häuser gehören zum Kern der Berner Altstadt. Sie haben in den letzten Jahren stark an Wert gewonnen, wie ein aktuelles Verkaufsangebot zeigt.
Weiterlesen »
Stadt Bern: Angriff auf nächtliches Glockengeläut der KirchenLärm oder Kulturgut? In der Stadt Bern wird wieder mal über den Glockenschlag gestritten.
Weiterlesen »
Bern: Massnahmenkritiker planen Anlass mit Ueli MaurerBeim geplanten zweitägigen Symposium stehen impfkritische Ärzte, abtrünnige Grüne und christliche Abtreibungsgegner auf der Bühne.
Weiterlesen »
Schließung der Produktion von Tierarzneimitteln in BernDie Dr. E. Graeub AG stellt aufgrund wachsender Auflagen und räumlicher Beschränkungen die Produktion von Tierarzneimitteln in Bern ein. 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind betroffen.
Weiterlesen »
Wimmelbücher aus Bern: Mehr als nur bunte BilderVor zehn Jahren hat Beatrice Kaufmann das Bern-Wimmelbuch herausgegeben. Sie blickt selbstkritisch zurück – und voller Tatendrang vorwärts: Derzeit illustriert sie philosophische Fragen für Kinder.
Weiterlesen »