Feuerwehrdrama von Aarau: Jetzt liegen die ersten Resultate aus der Rechtsmedizin vor

«Feuerwehrdrama Von Aarau: Jetzt Liegen Die Ersten Nachrichten

Feuerwehrdrama von Aarau: Jetzt liegen die ersten Resultate aus der Rechtsmedizin vor
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Nach dem Tod eines Feuerwehrmannes haben dessen Witwe und ihr Anwalt den vorläufigen Befund der Obduktion erhalten. Ein erfahrener Intensivmediziner und ehemaliger Rega-Notarzt schätzt die Ergebnisse für die AZ ein und sagt, welche Todesursache aus seiner Sicht am wahrscheinlichsten ist.

Nach dem Tod eines Feuerwehrmannes haben dessen Witwe und ihr Anwalt den vorläufigen Befund der Obduktion erhalten. Ein erfahrener Intensivmediziner und ehemaliger Rega-Notarzt schätzt die Ergebnisse für die AZ ein und sagt, welche Todesursache aus seiner Sicht am wahrscheinlichsten ist.«Wir erwarten die Ersteinschätzung der Rechtsmedizin in den nächsten Tagen.

Als erste Befunde werden aufgelistet: «Zeichen der oberen Einflussstauung, akute Blutstauung der inneren Organe, Zeichen des Sauerstoffmangels im Gehirn.» Dazu kommen äussere Verletzungen des Mannes: «Schürfungen und teils Blutergüsse an sturztypischen Lokalisationen, linksbetont an der Stirn , am Nasenrücken, in der linken Schläfen- und Wangenregion sowie linksseitig zwischen Nase und Mund.

Die Vermutungen der Witwe, beim Tod ihres Mannes könnten ein Stromschlag oder Gasaustritt eine Rolle gespielt haben, hält der langjährige Intensivmediziner und Notarzt hingegen für sehr unwahrscheinlich. «Wenn die Trafostation oder andere Aufbauten auf dem Dach unter Strom gestanden wären, hätte dies auch die beiden anderen Feuerwehrleute betroffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Staatsanwaltschaft zum Feuerwehrdrama von Aarau: «Wir erwarten die Ersteinschätzung der Rechtsmedizin in den nächsten Tagen»Staatsanwaltschaft zum Feuerwehrdrama von Aarau: «Wir erwarten die Ersteinschätzung der Rechtsmedizin in den nächsten Tagen»Die Witwe eines 51-jährigen Feuerwehrmannes, der nach einem Einsatz starb, kritisiert die aus ihrer Sicht zu langsam verlaufenden Ermittlungen. Adrian Schuler, Sprecher der Staatsanwaltschaft, nimmt Stellung zu den Vorwürfen und sagt, ein erster Befund zur Todesursache dürfte bald vorliegen.
Weiterlesen »

Foxtrails durch Aarau und Konzert mit DJ Bobo: Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg feiert 100-Jahre-JubiläumFoxtrails durch Aarau und Konzert mit DJ Bobo: Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg feiert 100-Jahre-JubiläumDie Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg wird Ende Januar 100 Jahre alt. Das Jubiläumsjahr wird mit verschiedenen Veranstaltungen zünftig gefeiert.
Weiterlesen »

Jetzt live: Auswärtsspiel gegen Lausanne-Ouchy – gelingt dem FC Aarau der fünfte Sieg in Serie?Jetzt live: Auswärtsspiel gegen Lausanne-Ouchy – gelingt dem FC Aarau der fünfte Sieg in Serie?Am Freitagabend kommt es in der Challenge League zu einem Knüller: Auf der Pontaise duellieren sich die zwei formstärksten Teams der Liga – der FC Aarau und Stade Lausanne-Ouchy. Verfolgen Sie das Spiel bei uns im Liveticker.
Weiterlesen »

Das ist eine Kampfansage: Der FC Aarau holt leihweise den Ex-Wiler Sofian BahloulDas ist eine Kampfansage: Der FC Aarau holt leihweise den Ex-Wiler Sofian BahloulVerstärkung für den FC Aarau: Vom österreichischen Bundesligisten Altach kehrt der Offensivspieler Sofian Bahloul zurück in die Schweiz. Den Aarau-Trainer Brunello Iacopetta kennt er aus gemeinsamen Jahren beim FC Wil. Und: Dort bildete er einst ein kongeniales Duo mit einem, der jetzt auch in Aarau spielt.
Weiterlesen »

«Aarau» und «Ultra»-Sprayereien eines Fussballfans kosten ihn nun sehr, sehr viel Geld«Aarau» und «Ultra»-Sprayereien eines Fussballfans kosten ihn nun sehr, sehr viel GeldWegen Sachbeschädigung wurde ein junger Mann verurteilt, der in Gränichen mit Sprühfarbe seiner Liebe zum FC Aarau zweifelhaften Ausdruck verliehen hat. Weil er vorbestraft ist, muss er sehr tief ins Portemonnaie greifen.
Weiterlesen »

Auf dem Dach zusammengebrochen: Tod eines Feuerwehrmannes in Aarau wirft Fragen aufAuf dem Dach zusammengebrochen: Tod eines Feuerwehrmannes in Aarau wirft Fragen aufBei einem Einsatz am 12. Januar ist ein 51-jähriger Aarauer Feuerwehrmann ums Leben gekommen. Er brach auf dem Dach eines Gebäudes zusammen, seither läuft eine Untersuchung zur Todesursache. Die Witwe des Opfers kritisiert die Staatsanwaltschaft und will wissen, ob ein Stromschlag oder ein Gasaustritt zum Tod ihres Mannes geführt haben könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 00:10:07