Seit über einer Woche kämpfen Tausende Feuerwehrleute in Südkalifornien gegen verheerende Brände an. Nun gibt es erstmals ein Lichtblick.
Gut eine Woche nach Ausbruch des tödlichen «Eaton»- Feuer s nahe Pasadena ist dieser Grossbrand nun fast zur Hälfte unter Kontrolle. Auch das grossflächige «Palisades»-Nach ersten Schätzungen wurden in der Region mehr als 12'000 Gebäude zerstört oder beschädigt. Die Zahl der bestätigten Todesfälle stieg auf 25, einige Menschen werden immer noch vermisst.
Er könne den Frust der Leute gut verstehen, sagte Polizeichef Jim McDonnell laut der «Los Angeles Times». Aber es sei «keine sichere Umgebung», mahnte er. McDonnell verwies unter anderem auf Giftstoffe in dem Brandschutt und auf die laufende Suche von Einsatzteams nach möglichen Opfern in der Katastrophenzone.
Feuerwehr Südkalifornien Feuer Los Angeles
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Integration der Credit-Suisse-Informatik bei UBS läuft plangemässDie UBS macht bei der Informatik-Integration der 2023 übernommenen Credit Suisse Fortschritte.
Weiterlesen »
Kreise: Fortschritte bei Gesprächen über Gaza-AbkommenDie Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg könnten bald zu einem Abschluss kommen.
Weiterlesen »
Historische Fortschritte: EU und Schweiz vereinbaren vereinfachtes AbkommenDie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und die Schweizer Bundespräsidentin Viola Amherd haben ein historisches Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Schweiz gefeiert. Das Abkommen soll die Partnerschaft zwischen den beiden Ländern stärken und gemeinsame Antworten auf globale Herausforderungen ermöglichen.
Weiterlesen »
Streit über Geisel-Liste behindert Fortschritte bei Gaza-VerhandlungOffenbar behindert ein Streit über eine Namensliste der verbliebenen Geiseln in der Gewalt der Hamas die Fortschritte bei den Waffenruhe-Verhandlungen in Gaza.
Weiterlesen »
Tsunami-Frühwarnung: Fortschritte und HerausforderungenNach dem verheerenden Tsunami von 2004 hat sich die Tsunami-Frühwarnung enorm entwickelt. Das von Andrey Babeyko entwickelte System Gitews arbeitet in Indonesien und nutzt Sensoren, um Erdbeben und Meeresspiegelveränderungen zu registrieren. Neue Forschung konzentriert sich auf untypische Tsunamis, die durch Vulkane oder Erdrutsche ausgelöst werden.
Weiterlesen »
Schweinehaltung in der Schweiz: Fortschritte in Qualität und NachhaltigkeitDie schweizerische Schweinehaltung erreicht in Qualität und Nachhaltigkeit wichtige Meilensteine. Freies Abferkeln, Beschäftigung und Tierschutzmaßnahmen sind bereits weit verbreitet.
Weiterlesen »