Festlaune sieht anders aus: Gemeinde plant das Jugendfest ohne Zapfenstreich

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Festlaune sieht anders aus: Gemeinde plant das Jugendfest ohne Zapfenstreich
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Kinder und Jugendliche stehen beim Schuljahresabschluss im Zentrum, besonders an der Morgenfeier im Amphitheater. Seit 2014 hat sich der Vorabend auch für die Bevölkerung und ehemalige Schülerinnen und Schüler zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Doch der Schein täuscht, denn die Durchführung steht auf dem Spiel.

Kinder und Jugendliche stehen beim Schuljahresabschluss im Zentrum, besonders an der Morgenfeier im Amphitheater. Seit 2014 hat sich der Vorabend auch für die Bevölkerung und ehemalige Schülerinnen und Schüler zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Doch der Schein täuscht, denn die Durchführung steht auf dem Spiel.Im Jahr 2024 finde eine Schulschlussfeier im Sinne eines «kleinen Jugendfestes» statt, heisst es im Budget der Einwohnergemeinde Windisch.

Traditionsgemäss findet in Windisch alle zwei Jahre ein Jugendfest statt. Die Morgenfeier im Amphitheater ist am Samstag, 29. Juni, von 9.30 bis 11 Uhr. Auf die Frage nach dem «kleinen» Fest sagt Verwaltungsleiter Marco Wächter: «Mit demsteht der bisherige Festperimeter nicht zur Verfügung.» Aus diesem Grund habe der Gemeinderat entschieden, die Schulschlussfeier 2024 in einer anderen Form durchzuführen.

Ein Höhepunkt am Zapfenstreich 2018 auf dem Festplatz Dohlenzelg waren die Pipes and Drums of Basel & Zurich beim Vindonissa Tattoo.Mit dem Zapfenstreich, dem «Ehemaligentreff» und später der «Klassezämekunft» hat sich der Freitagabend vor der Morgenfeier zu einem beliebten Treffpunkt für die Bevölkerung sowie für ehemalige Schülerinnen und Schüler entwickelt.

Er legte mehrfach Rekurs gegen seine Wegweisung ein und blitzte zuletzt auch vor einem Uno-Ausschuss ab. Dennoch muss der Kanton Solothurn dem Äthiopier eine Entschädigung entrichten wegen unrechtmässiger Ausschaffungshaft. Rekonstruktion einer speziellen Geschichte.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wolhusen erhält UNICEF Auszeichnung als «Kinderfreundliche Gemeinde»Wolhusen erhält UNICEF Auszeichnung als «Kinderfreundliche Gemeinde»Heute Morgen hat UNICEF die Gemeinde Wolhusen als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhält jede Gemeinde, die darin bestrebt ist, das...
Weiterlesen »

Der Aargau wächst um über 14’000 Personen – so sieht es in Ihrer Gemeinde ausDer Aargau wächst um über 14’000 Personen – so sieht es in Ihrer Gemeinde ausJahr für Jahr verzeichnet der Aargau ein Bevölkerungswachstum. Nun explodieren die Zahlen. Doch der Grund ist banal.
Weiterlesen »

Die Gemeinde Horw will ihren CO2-Ausstoss stark senkenDie Gemeinde Horw will ihren CO2-Ausstoss stark senken17 gemeindeeigene Liegenschaften sollen für 16 Millionen Franken saniert werden. Der CO2-Ausstoss der Gebäude könnte um bis zu 74 Prozent reduziert werden.
Weiterlesen »

Fast jede Gemeinde wählt ihre Gemeinderatsmitglieder andersFast jede Gemeinde wählt ihre Gemeinderatsmitglieder andersAm 28. April sind in vielen Nidwaldner Gemeinden Wahlen. Aber nicht in allen. Und nicht überall an der Urne. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Was bringt der Militärflugplatz der Gemeinde Emmen ausser Lärm?Was bringt der Militärflugplatz der Gemeinde Emmen ausser Lärm?Der Gemeinderat liefert Zahlen zur Anzahl Arbeitsplätze bei Ruag und dem VBS. Im Einwohnerrat wird das Thema kontrovers diskutiert.
Weiterlesen »

Eklat in Seewen: Gemeinde muss Kanton über Abwasserchaos informierenEklat in Seewen: Gemeinde muss Kanton über Abwasserchaos informierenDer Solothurner Regierungsrat setzt Druck auf, die Abwasserproblematik in der Gemeinde im Schwarzbubenland in den Griff zu kriegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 19:11:22