Festhypotheken oder Saron: Was Wohneigentümer nach dem SNB-Zinsentscheid beachten müssen

Immobilien Nachrichten

Festhypotheken oder Saron: Was Wohneigentümer nach dem SNB-Zinsentscheid beachten müssen
ZinsenTop News
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

Sind Saron-Hypotheken nach dem Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank günstiger und empfehlenswerter als Festhypotheken? Experten schätzen ein.

) sind Saron-Hypotheken gegenüber Festhypotheken ein Stück weit attraktiver geworden. Denn der Satz für Geldmarkthypotheken, eben Saron, orientiert sich eng am-Leitzins, der nun zum dritten Mal in diesem Jahr um einen Viertelprozentpunkt gefallen ist und ab Freitag ein Prozent beträgt.

Ein Trend zu längeren Laufzeiten läuft bereits. Vor einem Jahr wählten Hypothekarkunden im Schnitt eine Laufzeit von unter sechs Jahren. Inzwischen liegt dieser Wert zwischen 6,8 und 7,4 Jahren, je nach Quelle. Festhypotheken seien also aus Sicht der Kunden interessanter geworden, folgert Schubiger. Eine Perspektive auf weiter fallende Geldmarktsätze eröffnete am Donnerstag auch SNB-Präsident Thomas Jordan: «In den nächsten Quartalen können weitere Zinssenkungen erforderlich werden, um die Preisstabilität in der mittleren Frist zu gewährleisten.» Falls es die Nationalbank für nötig erachtet, sind Zinsen von unter einem Prozent möglich.

Dies, da bei sinkenden Zinsen Kaufen wieder günstiger werde als Mieten. Für die Abwägung zwischen Mieten und Kaufen spielen, neben den Miet- respektive Finanzierungskosten, indes auch die Unterhaltskosten eine Rolle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Zinsen Top News

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Saron und Festhypotheken bei sinkenden Zinsen: Auf welche Finanzierung man nun setzen sollSaron und Festhypotheken bei sinkenden Zinsen: Auf welche Finanzierung man nun setzen sollDie Kreditkosten für Schweizer Immobilienbesitzer sind 2024 deutlich zurückgekommen. cash.ch beurteilt die derzeitige und künftige Entwicklung bei den
Weiterlesen »

Zinssätze für Festhypotheken sinken deutlichZinssätze für Festhypotheken sinken deutlichDie Preise für Festhypotheken sind seit Mitte Jahr auf Talfahrt und historisch gesehen wieder sehr günstig.
Weiterlesen »

EZB-Zinsentscheid: EZB legt nach – Zinsen erneut gesenktEZB-Zinsentscheid: EZB legt nach – Zinsen erneut gesenktNach der geldpolitischen Wende vom Juni legt die Europäische Zentralbank am Donnerstag nach. Der Schlüsselsatz sinkt auf 3,5%.
Weiterlesen »

Inflation in den USA geht vor Zinsentscheid zurückInflation in den USA geht vor Zinsentscheid zurückIn den USA sinkt die Teuerungsrate. Das gibt der Notenbank Fed bei ihrer anstehenden Zinssitzung Spielraum, ihre Geldpolitik zu lockern.
Weiterlesen »

Historischer Zinsentscheid - US-Notenbank senkt LeitzinsHistorischer Zinsentscheid - US-Notenbank senkt LeitzinsDas lange Warten auf die Zinswende geht weiter. Die amerikanische Notenbank Fed belässt ihren Leitzins im Zielband von 5.25 bis 5.5 Prozent.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Anleger ziehen sich vor Fed-Zinsentscheid zurück - Sonova und Givaudan verlierenBörsen-Ticker: Schweizer Anleger ziehen sich vor Fed-Zinsentscheid zurück - Sonova und Givaudan verlierenDer SMI hat am Mittwoch vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank nachgegeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 11:51:48