Ferrari ist in der Rangordnung der Formel 1 ins Hintertreffen geraten. Mit Hochdruck wird an der Trendwende gearbeitet – doch die Sommerpause hilft nicht.
Der verpflichtende Sommer-Shutdown kommt zum schlechtesten Zeitpunkt.mittlerweile einigermassen unter Kontrolle
, trotzdem schränkt es Ferrari weiterhin ein. Beim Belgien-GP, dem letzten vor der Formel-1-Sommerpause, trat es zum Rennende hin wieder auf. Mit wenig Sprit im Tank fingen die beiden SF-24 an, auf der langen Kemmel-Geraden zu hüpfen.Teamchef Frederic Vasseur stellt klar, dass eine Lösung für das Bouncing-Problem in Maranello oberste Priorität geniesst.
Formel 1 Formel Kainz Motorsport Charles Leclerc Carlos Sainz Frederic Vasseur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Absoluter Schwachsinn»: Die Late-Night-Moderatoren teilen plötzlich gegen Biden ausJimmy Fallon, Jon Stewart, Stephen Colbert – die Fanboys haben die Nase voll. So knöpfen sich die US-Talkmaster den altersschwachen Präsidenten vor.
Weiterlesen »
Tiktok-Trend: Frauen teilen Sprachnachrichten ihrer Ex-FreundeFrauen veröffentlichen auf Tiktok Sprachnachrichten ihrer Ex-Partner, die oft unangenehme Wahrheiten enthüllen.
Weiterlesen »
Basel: Stromausfall in Teilen des St. JohannIn Allschwil tritt weiterhin Benzidin aus der Deponie Roemisloch aus. Die hochgiftige Substanz stellt eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar.
Weiterlesen »
Geld wie Heu: Muss Zug noch mehr Reichtum teilen?Die Bewohner in Zug kommen in den Genuss einer saftigen Prämienentlastung. Müsste der Kanton stattdessen nicht mehr Geld an die armen Kantone abgeben?
Weiterlesen »
Ausserplanmässige Stromsperren in weiten Teilen der UkraineIn der Ukraine verschärft eine Hitzewelle den ohnehin kritischen Energiemangel.
Weiterlesen »
Bund warnt vor erheblicher Unwettergefahr in Teilen der SchweizIm Tessin, dem Misox und anderen Teilen Graubündens wie etwa dem Oberengadin rechnen die Experten mit bis zu 130 Liter Regen pro Quadratmeter.
Weiterlesen »