Ferrari hebt Ziele für 2025 an und erwartet Umsatz über sieben Milliarden Euro

Wirtschaft Nachrichten

Ferrari hebt Ziele für 2025 an und erwartet Umsatz über sieben Milliarden Euro
FerrariUmsatzGewinn
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Ferrari steigert seine Ziele für 2025 und erwartet einen Umsatz von über sieben Milliarden Euro. Der Gewinn pro Aktie soll mindestens 8,60 Euro betragen. 5000 Mitarbeiter in Italien erhalten eine Wettbewerbsprämie von 14'400 Euro. Das Wachstum bei den Auto-Auslieferungen wurde durch den Ferrari Purosangue, den Roma Spider und den 296 GTS angetrieben.

Bei einem der wohl bekanntesten Autobauern Italiens brummt das Geschäft: Ferrari hebt die Ziele für 2025 an und erwartet einen Umsatz von über sieben Milliarden Euro – ein Anstieg von mindestens fünf Prozent im Vergleich zu 2024. Der Gewinn pro Aktie wird auf mindestens 8,60 Euro geschätzt .

Zum Vergleich: Der Jahresdurchschnittslohn betrug in Italien gemäss OECD im Jahr 2022 44'893 Euro. Zwei Modelle trieben Wachstum besonders an Das Wachstum bei den Auto-Auslieferungen wurde durch den Ferrari Purosangue und den Roma Spider sowie durch den 296 GTS angetrieben. Von den 2024 ausgelieferten Modellen waren zehn mit Verbrennungsmotor ausgestattet und sechs Hybridmodelle – mit einem jeweiligen Anteil von 49 Prozent bzw. 51 Prozent an den gesamten Auslieferungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Ferrari Umsatz Gewinn Mitarbeiterprämie Autoindustrie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schulraum, Drogen und der Klimawandel: Warum sich der St.Galler Stadtrat diese Ziele für 2025 stecktSchulraum, Drogen und der Klimawandel: Warum sich der St.Galler Stadtrat diese Ziele für 2025 stecktDer Stadtrat hat am Dienstag seine Ziele 2025 präsentiert. Ein Fokus liegt dieses Jahr auf den Stadtfinanzen. Diese sind arg in Schieflage geraten.
Weiterlesen »

Freie Bahn für Fasnacht, ESC und Euro: Keine Bauarbeiten in der Innenstadt während Mega-Events 2025Freie Bahn für Fasnacht, ESC und Euro: Keine Bauarbeiten in der Innenstadt während Mega-Events 2025Basel wird während der Mega-Events Fasnacht, Eurovision Song Contest und Women's Euro 2025 die Innenstadt-Baustellen so weit wie möglich schließen. Die Clarastrasse, die für die Fasnacht-Cortège wichtig ist, wird währenddessen geschlossen. Auch die Neugestaltung des Rümelinsplatzes beginnt erst Mitte 2025. So soll den Besuchern der Events freie Bahn geboten werden.
Weiterlesen »

Women's Euro 2025 in Basel: Ein Sportereignis der SuperlativeWomen's Euro 2025 in Basel: Ein Sportereignis der SuperlativeBasel, die Stadt an der Grenze, bereitet sich auf die Women's Euro 2025 vor, ein Fussballturnier der Superlative. Mit bis zu 40.000 Fans pro Spieltag und Rekordzahlen bei den Ticketverkäufen verspricht die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis für alle Sportfans. Xherdan Shaqiris Beteiligung als Losfee sorgt für zusätzliche Aufregung. Die Stadt wird sich in eine Fussball-Oase verwandeln, mit Fan-Zentren, Public Viewing und zahlreichen Aktivitäten.
Weiterlesen »

Nagarro erwartet für 2025 einen Umsatz zwischen 1.020 und 1.080 Millionen EuroNagarro erwartet für 2025 einen Umsatz zwischen 1.020 und 1.080 Millionen EuroMunich (ots/PRNewswire) - - Gross Margin wird in der Größenordnung von 30 % erwartet - Bereinigte EBITDA-Marge zwischen 14,5 % und 15,5 % erwartet - Fokussierung auf...
Weiterlesen »

Vantage präsentiert seine Innovationen auf der iFX EXPO Dubai 2025Vantage präsentiert seine Innovationen auf der iFX EXPO Dubai 2025Port Vila, Vanuatu (ots/PRNewswire) - Vantage Markets, eine führende Multi-Asset-Handelsplattform, wird auf der bevorstehenden iFX EXPO Dubai 2025, die vom 14. bis 16. Januar...
Weiterlesen »

WEF 2025 Davos: CEO Børge Brende verrät seine ZukunftspläneWEF 2025 Davos: CEO Børge Brende verrät seine ZukunftspläneWEF 20025 in Davos: Børge Brende erklärt, dass das WEF weiterhin in Davos abgehalten wird, solange die Infrastruktur passt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 16:54:44