Ein Städtetrip oder die lang ersehnte Fernreise: 2025 kann man dank optimal gelegenen Feiertagen lange Ferien herausholen. Wann es sich 2025 besonders lohnt, freizunehmen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEin Städtetrip oder die lang ersehnte Fernreise: 2025 kann man dank optimal gelegenen Feiertagen lange Ferien herausholen. Wann es sich 2025 besonders lohnt, freizunehmen.Arbeitnehmende können mit geschickter Planung ihre freien Tage verdoppeln.2025 ist ein arbeitnehmerfreundliches Jahr – zumindest was die Ferientage betrifft.
Fronleichnam ist in diesem Jahr am 19. Juni. Mit nur einem Ferientag winkt hier eine viertägige Auszeit für Arbeitnehmer in Appenzell Innerrhoden, Jura, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Tessin, Uri, Wallis und Zug, sowie in einigen katholischen Gemeinden in den Kantonen Aargau, Freiburg, Graubünden, Neuenburg und Solothurn ein Feiertag.
Weihnachten hingegen ist wieder äusserst arbeitnehmerfreundlich gelegen, denn der 25. Dezember ist in diesem Jahr ein Donnerstag. In vielen Unternehmen werden zudem sowohl Heiligabend als auch Silvester nur als halbe Arbeitstage behandelt. Wer hier das Verhältnis aus eingesetzten Ferientagen und freien Tagen optimieren will, könnte seine Ferien vom 24. Dezember bis zum 1. Januar einreichen und mit nur fünf Ferientagen neun Tage am Stück freinehmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer clever plant, hat 2025 mehr Ferien: So holen Sie das Maximum herausDie Feiertage im nächsten Jahr liegen richtig gut, so günstig wie nur alle 14 Jahre. Mit einer sorgfältigen Ferienplanung profitieren Sie von zusätzlichen Brückentagen.
Weiterlesen »
«Nationalbank kratzt an der Schwelle zum Nullzins»: So wird das Jahr 2025Der Rückgang der Inflation bewegt Mieten, Löhne und Zinsen. Vor allem eine Art von Hypotheken wird günstiger.
Weiterlesen »
2025: Dein Glücksjahr - Astrologie für JungfrauAstrologin Monica Kissling rät Jungfrauen, 2025 als Jahr des Übergangs und Neubeginns zu nutzen. Loslassen, Neues entdecken und Geduld üben sind wichtige Punkte für ein glückliches Jahr. Die Autorin empfiehlt, Ballast abwerfen, sei es im materiellen oder im sozialen Bereich. Selbstfürsorge und Vertrauen in den Fluss des Lebens stehen im Vordergrund.
Weiterlesen »
Neues internationales Erbrecht ab 2025Ab 1. Januar 2025 tritt das revidierte internationale Erbrecht in Kraft. Doppelbürger und Auslandschweizer können künftig wählen, ob Schweizer oder ausländisches Recht bei der Nachlassabwicklung Anwendung findet.
Weiterlesen »
Pflanzenversicherungen: Wie kann ich von der Prämienverbilligung 2025 für Frost profitieren?Durch die frühere Vegetationsentwicklung erhöht sich das Risiko für Spätfröste. Ab 2025 kann nun eine Prämienverbilligung beantragt werden.
Weiterlesen »
Fed erwartet Zinssenkung, Blick auf 2025Die US-Notenbank Federal Reserve wird am Mittwoch voraussichtlich zum dritten Mal in diesem Jahr die Zinsen senken. Experten rechnen mit einer Senkung um 0,25 Prozentpunkte auf die Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent. Die Fed wird auch auf Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell achten, insbesondere auf Prognosen für 2025.
Weiterlesen »