Bei der Fenaco gibt mit dem Rücktritt von Konzernchef Martin Keller auf Mitte 2025 reichlich Bewegung. Michael Feitknecht wird sein Nachfolger. Neue Namen gibt es auch bei der Führung einer Division und einem Departement.
Jürg Friedli wird am dem 1. Januar 205 das Departements Pflanzenbau der Fenaco leiten.Am Freitag hat der Agrarkonzern mit Michael Feitknecht den neuen Konzernchef bekanntgegeben. Der Tessiner wird ab dem 1. Juli 2025 die Fenaco führen.
Friedli neuer Leiter Pflanzenbau In den nächsten Monaten wird Feitknecht weiterhin die Division Pflanzenbau leiten. Ab dem 1. Januar 2025 wird Jürg Friedli diese Funktion übernehmen. Friedli kennt die Fenaco bestens. Von 2003 bis 2007 arbeitete er im Marketing der Futtermittel-Tochter UFA, zuletzt als Ressortleiter. 2008 wechselte er zur Düngermittel-Tochter Landor. 2014 übernahm er den Vorsitz der Geschäftsleitung.
Jürg Friedli verantwortete die Entwicklung des Standorts Auhafen in Basel zur zentralen Drehscheibe im Schweizer Düngerhandel. Als Mitglied der Departementsleitung Pflanzenbau konzentrierte er alle Düngeraktivitäten der Fenaco unter der Marke Landor. «Mit seinen fachlichen und persönlichen Qualitäten bringt er sämtliche Voraussetzungen mit, um das Departement Pflanzenbau weiter voranzubringen», schreibt die Fenaco einer Mitteilung.
Nachfolger von Mollet wird Markus Hämmerli . Der Landwirt und Agronom FH stiess 2010 als Category Manager Stein- und Kernobst sowie Leiter Marketing und Verkauf bei Fenaco Landesprodukte zum Konzern. 2015 übernahm er die Leitung von Fenaco Landesprodukte und wurde in dieser Funktion 2018 in die erweiterte Geschäftsleitung des Konzerns gewählt. Seit 2022 führt er das neu formierte Departement Frische/Lebensmittelsicherheit.
«Hämmerli kennt aufgrund seines Werdegangs die gesamte Wertschöpfungskette der Land- und Ernährungswirtschaft – de la terre à la table. Diese Perspektive ist im Hinblick auf die Weiterentwicklung des Agrarbereichs äusserst wertvoll», schreibt die Fenaco. Am 1. Januar 2026 steigt er nun zum Divisionsleiter auf. Bereits im Juli 2025 wird er in die Division Agrar wechseln, um sich einzuarbeiten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cremo: Personelle Wechsel in der FührungDer angeschlagene Freiburger Milchverarbeiter hat am Karfreitag mehrere Wechsel in der Geschäftsleitung kommuniziert. Drei Führungskräfte stossen neu hinzu, zwei Personen verlassen die Cremo.
Weiterlesen »
Fenaco: Mollet geht Ende 2025 in PensionDie Fenaco hat einen weiteren personellen Wechsel angekündigt. Der Leiter der Division Agrar, Heinz Mollet (60), tritt per Ende 2025 in den vorzeitigen Ruhestand. Bereits Anfang März hat der Fenaco-Chef Martin Keller seinen Rücktritt angekündigt.
Weiterlesen »
Vorzeitiger Ruhestand: Heinz Mollet verlässt die FenacoNach 40 Jahren bei der Fenaco-Genossenschaft tritt Heinz Mollet in den vorzeitigen Ruhestand. Er war eine prägende Figur, Mitglied der Geschäftsleitung und Präsident des Verwaltungsrats.
Weiterlesen »
Er wird neuer Fenaco-ChefDie neue Konzernchef bei der Fenaco kommt aus den eigenen Reihen. Per 1. Juli wird Michael Feitknecht die Leitung übernehmen. Er wird Nachfolger von Martin Keller, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Weiterlesen »
Fenaco und Landi: Michael Feitknecht wird neuer ChefNächstes Jahr übernimmt Michael Feitknecht die operative Führung bei der Agrargenossenschaft, zu der die Landi-Organisationen gehören.
Weiterlesen »
Der Wert einer 2:0-Führung ist nicht zu unterschätzenDie ZSC Lions sind im Playoff noch ungeschlagen. Das zweite Halbfinalspiel in Zug zeigt jedoch,…
Weiterlesen »