Am Donnerstagnachmittag sind bei Kandersteg 15'000 bis 20'000 Kubikmeter Fels abgebrochen. Der Ort wurde seit Dezember von der Firma Geotest eng überwacht. CEO DanielTobler hatte vor dem Abbruch gewarnt. Er war beim Geschehnis zufällig vor Ort.
Am Donnerstagnachmittag sind bei der Allmenalpbahn bei Kandersteg 15'000 bis 20'000 Kubikmeter Fels abgebrochen. Beim Sturz in die Tiefe wurde niemand verletzt. Auch die Häuser blieben verschont. Der Fels wurde seit Dezember von der Firma Geotest eng überwacht. CEO Daniel Tobler hatte vor dem Abbruch gewarnt. Er war beim Geschehnis zufällig vor Ort.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Tobler ist Geologe und CEO der Firma Geotest.
Basierend auf Bewegungen kann ein Abbruchzeitpunkt prognostiziert werden. Autor: So kann man die Bewegungen mit Distanzmessungen oder mit anderen Messgeräten relativ zuverlässig erfassen. Basierend auf diesen Bewegungen kann ein Abbruchzeitpunkt prognostiziert werden.Eine Prognose ist überall dort schwierig, wo es zu einem spontanen Abbruch ohne Bewegungen im Voraus kommt. Man weiss dann nicht richtig, wo oder wann man hinschauen muss.
Klimawandel lässt Fels beim Oeschinensee wackeln Box aufklappen Box zuklappen Oberhalb des Oeschinensees ist ein weiterer Fels in Bewegung. Der Klimawandel ist dafür mitverantwortlich, sagt Tobler. Der Fels liegt im Permafrostbereich. «Mit auftauendem Permafrost hat man instabile Gesteins- und Felsbereiche, die abstürzen können. Eine Erwärmung ist entscheidend in der Gesamtstabilitätsthematik.»Die Überwachung kommt sicher an Grenzen.
Wir müssen die Prozesse frühzeitig erkennen. Autor: Wir kennen viele Gebiete und daraus entstehen Prozessketten. Wir müssen die Prozesse frühzeitig erkennen, gerade, wenn sie bis in den Siedlungsraum kommen. Da ist man auf gutem Weg. 01:55 Video Felssturz in Kandersteg: Augenzeugenvideo von Adolf Egger Aus News-Clip vom 23.02.2023. abspielen. Laufzeit 1 Minute 55 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
An Felswand der Allmenalp - Keine Verletzte nach Felssturz in KanderstegAn einer Felswand der Allmenalp unweit von Kandersteg im BernerOberland hat sich am Donnerstag offenbar ein Felssturz ereignet. Das berichten der «Blick» und «20 Minuten» auf ihren Onlineportalen.
Weiterlesen »
Felssturz an der Allmenalp am Dorfrand von KanderstegAn einer Felswand am Dorfrand von Kandersteg im Berner Oberland hat sich am Donnerstag ein Felssturz ereignet. Personen wurden keine verletzt. Schweiz
Weiterlesen »
Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Glückskette verzeichnet Welle der Solidarität aus der SchweizSeit Beginn des Krieges wurden der Glückskette über 130 Millionen Franken an Spenden anvertraut. Dies teilte die Stiftung in einem Communiqué mit.
Weiterlesen »
Kandersteg: Gewaltiger FelssturzOberhalb von Kandersteg hat sich am Donnerstagnachmittag ein Felssturz ereignet. Das zeigen Bilder eines News-Scouts.
Weiterlesen »
Felssturz am Dorfrand von KanderstegAn einer Felswand am Dorfrand von Kandersteg im Berner Oberland hat sich am Donnerstag ein Felssturz ereignet.
Weiterlesen »
Staubwolke über dem Dorf – Felssturz im Gebiet Allmenalp in KanderstegAm Donnerstagnachmittag hat sich in Kandersteg ein Felssturz ereignet. Die Folgen sind derzeit noch unklar.
Weiterlesen »