Feindbild der Fischer: Kantone wollen dem Kormoran an den Kragen – so viele Fische stibitzt er wirklich

«Feindbild Der Fischer: Kantone Wollen Dem Kormora Nachrichten

Feindbild der Fischer: Kantone wollen dem Kormoran an den Kragen – so viele Fische stibitzt er wirklich
Schweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Wolf und Biber sind bereits im Visier der Politik. Nun wollen mehrere Kantone die Abschussregeln für den Kormoran lockern. Doch haben Fischerinnen und Fischer den Vogel zu Recht auf dem Kieker? Eine neue Studie liefert Antworten.

Feindbild der Fischer: Kantone wollen dem Kormoran an den Kragen – so viele Fische stibitzt er wirklich

Wolf und Biber sind bereits im Visier der Politik. Nun wollen mehrere Kantone die Abschussregeln für den Kormoran lockern. Doch haben Fischerinnen und Fischer den Vogel zu Recht auf dem Kieker? Eine neue Studie liefert Antworten.«Wir wollen den Ernst der Lage aufzeigen»: Geruchsprojekt-Verantwortliche wollen Landwirte mit Brief aufrütteln

Die Verantwortlichen ermahnen die Hohenrainer Landwirte, gegen den Schweinegestank vorzugehen. Denn bleibt er übermässig, muss der Kanton reagieren. Ab Herbst sind wieder Spürnasen im Dorf unterwegs.Die SBB-Fahrplanchefin will mehr Reserven und pünktliche Züge – und muss sich jetzt gegen die Kritik von Weibel und Co. wehrenCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So viele unbegleitete minderjährige Asylsuchende wie noch nie – Kantone geraten vermehrt an AnschlagSo viele unbegleitete minderjährige Asylsuchende wie noch nie – Kantone geraten vermehrt an AnschlagEs ist ein neuer Rekord: 3271 unbegleitete Minderjährige reichten im letzten Jahr ein Asylgesuch ein. Sechs Kantone können die Situation fast nicht mehr meistern, weil sie kaum noch genügend Betten und Betreuungspersonal für die Jugendlichen finden.
Weiterlesen »

Zentralschweizer Kantone wollen mit Teilzeit-Ausbildung die Pflege fördernZentralschweizer Kantone wollen mit Teilzeit-Ausbildung die Pflege fördernLuzern, Zug, Schwyz, Uri, Ob- und Nidwalden arbeiten zusammen, wenn es darum geht, die Erhöhung von Abschlüssen an höheren Fachschulen zu fördern. Geplant ist ein Strauss an Massnahmen.
Weiterlesen »

Japankäfer in Basel: Kantone installieren KäferfallenJapankäfer in Basel: Kantone installieren KäferfallenNach dem besorgniserregenden Fund von Japankäfern in der Region reagieren die beiden Basel. Fallen und ein Bewässerungsverbot sollen den Vormarsch der Insekten stoppen.
Weiterlesen »

Ostschweizer Kantone im Kampf gegen Cyberkriminelle – Swisscom sticht Konkurrenz ausOstschweizer Kantone im Kampf gegen Cyberkriminelle – Swisscom sticht Konkurrenz ausDie Ostschweizer Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden sowie Glarus und Schaffhausen haben sich unter der Federführung des Kantons St.Gallen zur Abwehr gegen Cyberangriffe zusammengeschlossen. Sie beschaffen eine gemeinsame IT-Lösung gegen Cyberrisiken.
Weiterlesen »

Ostschweizer Kantone gegen CyberangriffeOstschweizer Kantone gegen CyberangriffeDie Ostschweizer Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Schaffhausen und Thurgau haben sich unter der Federführung des Kantons St.Gallen zur Abwehr gegen Cyberangriffe zusammengeschlossen.
Weiterlesen »

Bund, Kantone und Gemeinden erarbeiten neue AsylstrategieBund, Kantone und Gemeinden erarbeiten neue AsylstrategieSchweizer Behörden erarbeiten eine neue Asylstrategie mit sechs Handlungsfeldern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 14:52:41