Fehler in SBB-App sorgt bei Reisenden für Durcheinander

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Fehler in SBB-App sorgt bei Reisenden für Durcheinander
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Aufgrund falscher Anzeigen in der SBB-App haben am Wochenende zahlreiche Reisende falsche Verbindungen genommen. Die SBB mussten deswegen sogar Kundenlenker einsetzen.Aufgrund falscher Anzeigen nahmen zahlreiche Reisende falsche Verbindungen.Die SBB-App, eine der meist heruntergeladenen Apps der Schweiz, sorgte am vergangenen Wochenende für erhebliche Verwirrung unter den Reisenden.

Wer am Wochenende kurz nach 13 Uhr von Zürich HB nach Bern reisen wollte, erhielt eine ungewöhnliche Verbindungsempfehlung: zunächst mit der S5 nach Wetzikon, dann mit einem Extrabus nach Münsingen BE, Kapellenweg, und schliesslich mit der Berner S1 nach Bern, wie die «Doch ein solcher Bus existiert nicht und könnte die Strecke auch nicht in sechs Minuten zurücklegen.

Viele versuchten, die S5 in die falsche Richtung zu nehmen. Die SBB reagierten, indem sie Personal entsandten, um die irregeführten Reisenden zu informieren und zum richtigen Zug zu leiten.Der Fehler lag jedoch nicht bei den SBB. Laut Sprecherin Sabrina Schellenberg lieferten die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland fehlerhafte Echtzeitdaten für Bahnersatzbusse.

Eine Verwechslung von Haltestellencodes führte dazu, dass statt der Haltestelle «Kempten ZH» die Haltestelle «Münsingen, Kapellenweg» im System erfasst wurde. Dies verursachte die virtuelle Umleitung über die Berner Gemeinde. Die SBB informierten die VZO sofort über den Fehler und schalteten eine entsprechende Meldung im Online-Fahrplan auf. An den betroffenen Bahnhöfen wurden regelmässige Durchsagen gemacht und am Sonntag waren Kundenlenker im Einsatz, um die Reisenden zu unterstützen.Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un reist regelmässig in seinem Regierungszug. Die Waggons sind gepanzert und mit allem ausgestattet, was der Diktator zum Regieren braucht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SBB: ETH-Forscher nutzen Schwachstelle in App für gratis ZugfahrtenSBB: ETH-Forscher nutzen Schwachstelle in App für gratis ZugfahrtenForschern der ETH Zürich ist es gelungen, die Easyride-Funktion der SBB-App zu manipulieren. Mittels Experiment konnten sie kostenlos Zug fahren.
Weiterlesen »

Easyride: Forschende überlisten SBB-App und fuhren gratis ZugEasyride: Forschende überlisten SBB-App und fuhren gratis ZugWissenschaftler der ETH Zürich haben die Abrechnung der SBB-App ausgetrickt. Die Schwachstelle soll bereits behoben sein.
Weiterlesen »

Forscher nutzen Schwachstelle in SBB-App für gratis ZugfahrtenForschende der ETH Zürich haben in einem Experiment die Easyride-Funktion der SBB ausgetrickst und…
Weiterlesen »

Forscher nutzen Schwachstelle in SBB-App für gratis ZugfahrtenForschende der ETH Zürich haben in einem Experiment die Easyride-Funktion der SBB ausgetrickst und…
Weiterlesen »

Forscher nutzen Schwachstelle in SBB-App für gratis ZugfahrtenForscher nutzen Schwachstelle in SBB-App für gratis ZugfahrtenForschende der ETH Zürich haben in einem Experiment die Easyride-Funktion der SBB ausgetrickst und sind damit gratis Zug gefahren. Mittlerweile sei diese Schwachstelle aber behoben, teilte die Hochschule am Dienstag mit.
Weiterlesen »

Gratis reisen: Easyride in der SBB-App ausgetrickstGratis reisen: Easyride in der SBB-App ausgetrickstForschende der ETH fanden einen Weg, mit der Easyride-Funktion der SBB-App kostenlos Zug zu fahren. Dafür manipulierten sie Standortdaten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 08:48:37