Easyride: Forschende überlisten SBB-App und fuhren gratis Zug

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Easyride: Forschende überlisten SBB-App und fuhren gratis Zug
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 87%

Wissenschaftler der ETH Zürich haben die Abrechnung der SBB-App ausgetrickt. Die Schwachstelle soll bereits behoben sein.

Wissenschaftler der ETH Zürich haben die Abrechnung der SBB-App ausgetrickt. Die Schwachstelle soll bereits behoben sein.Die Easyride-Funktion ermittelt basierend auf Standortdaten die gereiste Strecke und bucht im Nachhinein das passende Ticket.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Für eine solche Manipulation brauche es zwar Fachwissen, sagte hiess es von der Forschenden. Es sei aber Wissen, über das Informatik-Studentinnen und -​Studenten bereits ab Bachelorstufe verfügten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SBB: ETH-Forscher nutzen Schwachstelle in App für gratis ZugfahrtenSBB: ETH-Forscher nutzen Schwachstelle in App für gratis ZugfahrtenForschern der ETH Zürich ist es gelungen, die Easyride-Funktion der SBB-App zu manipulieren. Mittels Experiment konnten sie kostenlos Zug fahren.
Weiterlesen »

Pixum App gewinnt TIPA World Award 2024 als beste App für FotoproduktePixum App gewinnt TIPA World Award 2024 als beste App für FotoprodukteKöln (ots) - Die App des Online-Fotoservice Pixum wurde mit dem renommierten TIPA World Award als 'Best Consumer Photo Print App' ausgezeichnet. Die internationale Jury der...
Weiterlesen »

Nationalfonds unterstützte 21'000 Forschende mit 961 MillionenNationalfonds unterstützte 21'000 Forschende mit 961 MillionenDer Schweizerische Nationalfonds finanzierte im Jahr 2023 Forschungsprojekte mit insgesamt über einer Milliarde Franken.
Weiterlesen »

Psychologie: Putzen im Frühling sei unnötig, sagen ForschendePsychologie: Putzen im Frühling sei unnötig, sagen ForschendeKaum werden die Tage länger, wird überall gewischt, gesaugt und geschrubbt. Wissenschaftlerinnen sagen: Das darf man ruhig auch mal auslassen.
Weiterlesen »

Schwarzes Loch «Gaia BH3» versetzt Forschende in ErstaunenSchwarzes Loch «Gaia BH3» versetzt Forschende in ErstaunenEin gewaltiges Schwarzes Loch («Gaia BH3») wurde in der Milchstrasse entdeckt. Es ist das massereichste bekannte Schwarze Loch unserer Galaxie.
Weiterlesen »

Forscher messen erstmals Röntgenstrahlen von seltenen BlitzenForscher messen erstmals Röntgenstrahlen von seltenen BlitzenSchweizer Forschende haben erstmals Röntgenstrahlen eines speziellen nach oben gerichteten Blitzes eingefangen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 13:24:53