Hält Zürichs Aufwärtstrend auch gegen Spitzenreiter YB an? sportnews bluesport
FCZ-Knipser Tosin: «Am Anfang habe ich immer gefroren»
Aiyegun Tosin ist beim FCZ der Mann der Stunde. Nach dem Derbysieg gegen GC erzählt der Nigerianer, dass es in der Schweiz nicht immer einfach war.... und willkommen zum Duell zwischen dem Schweizer Meister FCZ und Spitzenreiter YB. Die Stadtzürcher haben zuletzt einen Aufwärtstrend erkennen lassen und haben sich dadurch auch aus dem Tabellenkeller befreit.
YB wiederum hat in diesem Monat auch schon gewisse Schwächen offenbart. Gegen Luzern und Lugano kam der Leader zuletzt nicht über ein 1:1 hinaus. Wie schlagen sich die Berner jetzt im Letzigrund?
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dividenden – Wo die Ausschüttung nach oben zeigtDividenden: Wo die Ausschüttung nach oben zeigt: Nach Rekordergebnissen 2022 dürfte die Dividende mancher Schweizer Unternehmen besonders stark steigen. Der Spitzenreiter wirft eine Verdreifachung ins Rennen.
Weiterlesen »
Milchpreise geben weiter nach - Schweizer BauerNach längerem Aufwärtstrend sind die Milchpreise im Februar auf breiter Front gesunken, ähnlich gehts im März weiter, und die Abnehmerorganisationen künden bereits neue Preisabschläge für den April an. Wie die SMP die Situation beurteilen, lest Ihr im Interview. Die Zentralschweizer Milchproduzenten (ZMP) senkten ihren Milchpreis per Anfang Februar um zwei Rappen auf 65 Rp./kg (Basispreis). […]
Weiterlesen »
«Der Geruch im Stall ist dank Pflanzenkohle besser» - bauernzeitung.chBergbauer Johannes Rupp nutzt Pflanzenkohle aus eigenem Holz und stellt fest, dass es sich in der Tierhaltung bewährt. Ausserdem sei die Wasserspeicherfähigkeit seiner Böden damit besser.
Weiterlesen »
Jahreszahlen – Holcim weiter auf RekordkursDer weltgrösste Zementkonzern kann 2022 den Umsatz wie auch den Betriebsgewinn signifikant steigern. Zudem kündigt er einen Wechsel in der Chefetage an.
Weiterlesen »
JPMorgan-CEO Jamie Dimon sieht US-Wirtschaft vor «beängstigenden Dingen»Nach Ansicht von JPMorgan-Chef Jamie Dimon hat die US-Wirtschaft noch einige Hindernisse zu überwinden, kann aber weiterhin eine sogenannte weiche Landung hinlegen.
Weiterlesen »