Dividenden: Wo die Ausschüttung nach oben zeigt: Nach Rekordergebnissen 2022 dürfte die Dividende mancher Schweizer Unternehmen besonders stark steigen. Der Spitzenreiter wirft eine Verdreifachung ins Rennen.
Mehrere Zykliker und Industrieunternehmen haben ihre Dividende 2022 stark erhöht. Durch Abwesenheit glänzen in der Spitzengruppe die Luxusgüterbranche, der Technologiesektor sowie Banken.
Um die Schweizer Unternehmen ist es nicht ganz so schlecht bestellt, wie viele vor wenigen Monaten gedacht hätten. Eine erste Zwischenbilanz der Berichtssaison ist durchweg positiv, und auch die Dividenden sind durch die Bank leicht gestiegen. Manche Gesellschaften werden sich dank Rekordergebnissen sogar besonders ausschüttungsstark präsentieren. FuW hat eine Auswahl der besten fünfzehn Werte getroffen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stotternder Fussballer zeigt Mut und gibt TV-Interview nach dem SpielKen Sema ist Fussballprofi beim englischen Zweitligisten FC Watford. Nach einem Doppelpack wird er zum TV-Interview gebeten. Das Problem: Er stottert. Das hält ihn nicht davon ab, vor die Kamera zu treten.
Weiterlesen »
Nightjet nach Hamburg: SBB kämpft mit ausfallenden NachtzügenDer Wiedereinstieg der SBB ins Geschäft mit Nachtzügen durch halb Europa bleibt ein Sorgenkind. Während sich die Reparatur des Chaos-Nachtzug nach Prag um Monate verzögert, drohen nun zur Ferienzeit auf der Paradelinie nach Hamburg sogar wochenlange Ausfälle.
Weiterlesen »
Pakistan sucht nach Anschlägen Hilfe von den TalibanNach vermehrten Terroranschlägen in Pakistan hat die Regierung in Islamabad das Gespräch mit den Taliban in Afghanistan gesucht.
Weiterlesen »
La Chaux-de-Fonds NE: Sachschaden nach Kollision zwischen zwei AutosAm Dienstag, den 21. Februar um 18:45, fuhr ein Auto, das von einer 47-jährigen Einwohnerin von La Chaux-de-Fonds gesteuert wurde, auf der Rue de la Fusion in La Chaux-de-Fonds in Richtung Süden. A…
Weiterlesen »
Nach landesweitem Shitstorm - Lörracher Bürgermeister erklärt WohnungskündigungenRund 40 Mieterinnen und Mieter sollen in neue Wohnungen ziehen, um Platz für Geflüchtete zu machen. Das sorgt für grosse Empörung. Zu Unrecht, sagt der Lörracher Oberbürgermeister. Lörrach
Weiterlesen »