FCSG muss wegen Fan-Ausschreitungen 230'000 Franken Strafe zahlen

Sport Nachrichten

FCSG muss wegen Fan-Ausschreitungen 230'000 Franken Strafe zahlen
FCSGUEFAFan-Ausschreitungen
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Der Ostschweizer Fussballverein FCSG muss 230'000 Franken an die Uefa bezahlen, weil sich seine Fans nicht korrekt verhalten haben. Der Klub reagiert mit Verständnis, aber sieht die Strafe als scheinheilig an.

230'000 Franken Busse muss der Ostschweizer Fussball verein dem Europäischen Fussball verband Uefa bezahlen, weil sich seine Fans nicht korrekt verhalten haben. Der Klub reagiert geharnischt. Verständlich, aber scheinheilig.

Am Sonntag ist ein 33-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Autobahn A1 in die Mittelleitplanke geprallt. Trotz plattem Reifen und Beschädigungen am Auto fuhr er in Richtung St.Gallen weiter.

Das fiktive Biopic über einen Holocaust-Überlebenden, der in den USA die Architektur erneuert, ist ein monumentales Epos. Im Interview spricht der Oscar-nominierte Regisseur Brady Corbet über den Aufstieg des Rechtsextremismus und warum seine Schauspieler sich trauen sollen, «richtige Arschlöcher» zu sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

FCSG UEFA Fan-Ausschreitungen Strafe Fussball

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC St.Gallen muss wegen Fans 230'000 Stutz (!) Busse zahlenFC St.Gallen muss wegen Fans 230'000 Stutz (!) Busse zahlenDas Fehlverhalten einiger Fans in der Conference League kommt den FC St.Gallen teuer zu stehen. Nun rechnet der Klub mit den Chaoten ab.
Weiterlesen »

Zürcher Gemeinderat: Gehaltsanpassung von 16'000 auf 28'000 FrankenZürcher Gemeinderat: Gehaltsanpassung von 16'000 auf 28'000 FrankenDie geplante Lohnerhöhung des Zürcher Gemeinderats sorgt für Diskussionen. Kritiker sprechen von einem «schamlosen Griff in die Stadtkasse».
Weiterlesen »

Postchef Roberto Cirillo erhält 300'000 Franken fürs NichtstunPostchef Roberto Cirillo erhält 300'000 Franken fürs NichtstunNach sechs Jahren ist Schluss: Ende März 2025 tritt der Post-CEO Roberto Cirillo ab. Doch von der Lohnliste verschwindet der Tessiner noch nicht.
Weiterlesen »

Sead Hajrovic: 20'000 Franken Lohn als 16-Jähriger – doch er blieb bescheidenSead Hajrovic: 20'000 Franken Lohn als 16-Jähriger – doch er blieb bescheidenSead Hajrovic verdiente als 16-Jähriger 20'000 Franken bei Arsenal. Heute nutzt er seine Erfahrungen als Finanzberater und bleibt bescheiden.
Weiterlesen »

Ringier muss Spiess-Hegglin über 400'000 Franken zahlenRingier muss Spiess-Hegglin über 400'000 Franken zahlenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Ringier muss Spiess-Hegglin für Artikel über 320'000 Franken zahlenRingier muss Spiess-Hegglin für Artikel über 320'000 Franken zahlenDas Kantonsgericht Zug hat entschieden: Wegen vier persönlichkeitsverletzenden Artikeln des «Blick» erhält Spiess-Hegglin eine hohe Entschädigung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 17:11:38