FCL-Trainer Mario Frick rechnet öffentlich mit seinen Spielern ab: Darf er das?

«FCL-Trainer Mario Frick Rechnet Öffentlich Mit Se Nachrichten

FCL-Trainer Mario Frick rechnet öffentlich mit seinen Spielern ab: Darf er das?
Sport (LZ)»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 55%

Nachdem der FC Luzern auswärts gegen Sion mit 2:4 verliert, knöpft sich Trainer Mario Frick seine Spieler vor und spricht mehrmals von einem peinlichen Auftritt. Darf er das? Oder sind seine Äusserungen kontraproduktiv? Zwei verschiedene Meinungen aus unserer Redaktion.

Nachdem der FC Luzern auswärts gegen Sion mit 2:4 verliert, knöpft sich Trainer Mario Frick seine Spieler vor und spricht mehrmals von einem peinlichen Auftritt. Darf er das? Oder sind seine Äusserungen kontraproduktiv? Zwei verschiedene Meinungen aus unserer Redaktion.Wir hören Trainer, die sich nach einem 1:5 vor die TV-Kameras stellen und behaupten: «Ich habe viele positive Dinge gesehen.

Deshalb ist es wohltuend, dass es bei dieser Flut von PR-Geschwätz doch noch Ausnahmen gibt wie Luzern-Trainer Mario Frick. Klar ist es unbarmherzig, wenn er nach dem 2:4 in Sion Aussagen macht wie: «So einen peinlichen Auftritt habe ich als Trainer noch nie erlebt.» Oder: «Ich habe der Mannschaft gesagt, es sei das erste Mal, dass ich mich geschämt habe, ihr Trainer zu sein.

Apropos Spieler: Viele befürchten, die heutige Generation könnte an solch harten Voten zerbrechen, und fordern deshalb einen behutsamen Umgang. Aber talentierte Fussballer lernen schon im frühen Teenageralter, dass der Fussball vor allem eines ist: unsentimental. Das mag hart klingen. Aber Spieler, die ab 12, 13 Jahren permanent um ihren Platz in den Förderkadern kämpfen müssen, lernen, mit Kritik umzugehen.

Entscheidend ist letztlich, welche Folgen seine Kritik hat und welche Prozesse in den Köpfen seines Kaders ausgelöst werden. Die FCL-Spieler gehören bis auf eine Ausnahme der Generation Z an. Ob sich diese Gruppe mit Zuckerbrot und Peitsche führen lässt, ist eine ideologische Frage, die er für sich selbst beantworten muss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Sport (LZ)»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FCL-Trainer Mario Frick sagt vor dem Spiel bei YB: «Wir brauchen einen Sahnetag»FCL-Trainer Mario Frick sagt vor dem Spiel bei YB: «Wir brauchen einen Sahnetag»Der FC Luzern tritt am Samstag (18 Uhr) als Tabellenerster beim Titelverteidiger YB an. Obwohl die Berner das Schlusslicht der Super League sind, gehen die Innerschweizer als Aussenseiter ins Spiel.
Weiterlesen »

FCL-Trainer Mario Frick schämt sich für die Leistung seines TeamsFCL-Trainer Mario Frick schämt sich für die Leistung seines TeamsDer FC Luzern verliert in der Super League in Sion – Trainer Mario Frick schämt sich für Leistung seiner Mannschaft.
Weiterlesen »

Frick: «Sind wie ein Kind, das sich die Finger verbrannt hat»Frick: «Sind wie ein Kind, das sich die Finger verbrannt hat»FCL-Trainer Mario Frick vor dem Gastspiel im Wankdorf gegen YB.
Weiterlesen »

Luzern-Coach Frick tobt: «Ich habe mich geschämt, Trainer dieser Mannschaft zu sein»Luzern-Coach Frick tobt: «Ich habe mich geschämt, Trainer dieser Mannschaft zu sein»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Luzern ist das Sion der Deutschschweiz» – So denkt Christian Constantin über den FCL und Mario Frick«Luzern ist das Sion der Deutschschweiz» – So denkt Christian Constantin über den FCL und Mario FrickChristian Constantin übt sich vor dem Spiel gegen den FC Luzern (Sonntag, 14.15 Uhr) in ungewohntem Realismus.
Weiterlesen »

«So einen peinlichen Auftritt habe ich als Trainer noch nie erlebt»: Mario Frick rechnet nach Wahnsinn von Sion mit seinem Team ab«So einen peinlichen Auftritt habe ich als Trainer noch nie erlebt»: Mario Frick rechnet nach Wahnsinn von Sion mit seinem Team abFCL-Trainer Mario Frick ging mit einem Fünffachwechsel gegen Sion «all in» – und musste trotzdem eine 2:4-Niederlage hinnehmen. Nach einem wilden Spiel mit zwei Doppelpacks, einem Eigentor und einem Sorgic-Treffer spricht er von einem «peinlichen Auftritt, von A bis Z».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 06:31:23