Der Captain des FC Basel wird beim 2:0-Erfolg gegen Stade Lausanne-Ouchy hinter den beiden Stürmern eingesetzt. Soll er für den Rest der Saison auf dieser Position bleiben?
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Captain des FC Basel wird beim 2:0-Erfolg gegen Stade Lausanne-Ouchy hinter den beiden Stürmern eingesetzt. Soll er für den Rest der Saison auf dieser Position bleiben?Der FC Basel hat auch beim Gastspiel bei Stade Lausanne-Ouchy viele Abwesende zu vermelden.
Das überrascht auf den ersten Blick, weil der Captain unter Celestini praktisch ausschliesslich als zentraler Innenverteidiger eingesetzt worden ist. Doch diesmal schenkt der Romand hinten Nicolas Vouilloz, Jonas Adjetey und Finn van Breemen das Vertrauen. Fabian Freis Qualitäten braucht er weiter vorne; im letzten Drittel des Spielfelds, wo der FCB zuletzt erhebliche Probleme bekundete.
Nein. Wichtig ist, dass der FCB defensiv gut steht. Und dafür braucht es Frei in der Innenverteidigung.Das hat seinen Grund. Fabian Frei spielt am liebsten im zentralen Mittelfeld, kann aber auch defensiv zentral oder eben wie meistens im letzten Halbjahr als Innenverteidiger auflaufen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Frage nach dem FCB-Spiel: Ist ein ruhiger Basler Transfer-Sommer realistisch?Ruedi Zbinden spricht vor dem Winterthur-Spiel über den anstehenden Sommer und Wechsel auf «drei, vier Positionen». Bleibt ein grosser Umbruch dieses Mal aus?
Weiterlesen »
FCB-Präsident David Degen: «Würde den FCB eher nicht mehr kaufen»Der FCB-Präsident würde sein Herz spenden, ist vom gläubigen Katholiken zum Religionsskeptiker geworden und kann Schlagerlieder auswendig. Das etwas andere Interview.
Weiterlesen »
Dieser Mann soll für die «weltbeste Investorin» die Schweiz bearbeitenDie amerikanische Star-Fondsmanagerin Cathie Wood lanciert ihre börsengehandelten Indexfonds nun auch in Europa. Für die Schweiz und das deutschsprachige Ausland hat sie einen neuen Verantwortlichen ernannt.
Weiterlesen »
Ohne Tiktok wäre die Welt besser – aber soll man die Plattform deshalb verbieten?In den USA droht der Kurzvideo-Plattform ein Verbot. Eine Idee, der man auch als Liberaler nur zustimmen kann.
Weiterlesen »
Wer soll für die Schweiz die Tore schiessen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Die Klostermauer befindet sich in einem labilen Zustand» – so soll die historische Zeitzeugin wieder standhaft werdenIm Oktober 2021 liess die Gemeinde Muri die 40 Meter lange Mauer am Südklosterrein auf ihre Standhaftigkeit überprüfen. Weil die Ergebnisse schlecht waren, mussten die Parkplätze gesperrt und Sanierungsmassnahmen ausgearbeitet werden. Nun liegt das Baugesuch auf.
Weiterlesen »