Ohne Tiktok wäre die Welt besser – aber soll man die Plattform deshalb verbieten?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ohne Tiktok wäre die Welt besser – aber soll man die Plattform deshalb verbieten?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

In den USA droht der Kurzvideo-Plattform ein Verbot. Eine Idee, der man auch als Liberaler nur zustimmen kann.

Haben Sie Kinder oder Enkelkinder im Teenageralter? Falls ja, lesen Sie die Schlagzeilen zu Tiktok, die aus den USA kommen, wohl nicht nur mit dem Auge des politischen Beobachters. Das amerikanische Parlament berät über ein Verbot der Kurzvideo-App. Diese gehört einem chinesischen Konzern, ist aber auch bei Jugendlichen im Westen zur beliebtesten Social-Media-Plattform aufgestiegen.

Der Algorithmus von Tiktok ist perfid genial: Der Konsum der Videos macht sofort süchtig. Denn die App schafft es, nach jedem Filmchen gleich ein nächstes nachzuliefern, und dann wieder und wieder eins. Deshalb starren Jugendliche teilnahmslos ins Handy, stundenlang. Unter Erwachsenen: Tiktok ist die grösste Verblödungsplattform in der Geschichte der Menschheit. Wer ihr verfällt, verpasst das Leben.

Das ist freilich nicht der Grund, weshalb die USA ein Verbot erwägen. Sie haben Sicherheitsbedenken: Die Chinesen würden die Amerikaner ausspionieren und beeinflussen. Belege dafür fehlen. Der Alltagsbeweis dafür, dass Tiktok einer ganzen Generation schadet, ist allerdings längst erbracht. Drum erwischt, wer um die Diabolik von Tiktok weiss, sich bei dem Gedanken: «Verbannt es!» Liberale müssen sich darob nicht grämen. Verbote zum Jugendschutz sind durchaus liberal. Drogen sind schliesslich auch nicht erlaubt. Die Welt wäre besser ohne Tiktok.Die Welt wäre nicht nur besser ohne Tiktok, sondern generell ohne Social Media.

Noch vor drei Tagen hiess es vom Bildungsdepartement und vom Schulleitungs-Verband, an Aargauer Schulen seien keine antisemitischen Vorfälle bekannt und die Problematik sei gering. Nun zeigt ein neuer Bericht: An einer Bezirksschule kam es letztes Jahr zu einem gravierenden Fall mit einem jüdischen Jugendlichen als Opfer.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tiktok vs. Universal - «Tiktok ist gar nicht so relevant»Tiktok vs. Universal - «Tiktok ist gar nicht so relevant»Der Streit zwischen Universal und Tiktok dauert an. Wie nötig haben sich die beiden überhaupt?
Weiterlesen »

Streaming-Plattform Play SRF: Schweizer Komödie «Last Dance»Streaming-Plattform Play SRF: Schweizer Komödie «Last Dance»Germain (François Berléand) und Lise (Dominique Reymond) sind seit vielen Jahren verheiratet. Das Rentnerpaar geniesst den Ruhestand und sieht seine beiden Kinder und deren Familien regelmässig.
Weiterlesen »

– Plattform der Stimmen der Meinungsfreiheit– Plattform der Stimmen der MeinungsfreiheitDie Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht, und doch alles andere als eine Selbstverständlichkeit.
Weiterlesen »

IPO angekündigt: Meme-Aktien-Plattform Reddit will an die BörseIPO angekündigt: Meme-Aktien-Plattform Reddit will an die BörseDas soziale Medium plant die Kotierung seiner Aktien in New York. Es dürfte ein Test für die Aufnahmefähigkeit des Marktes werden, der sich in diesem Jahr mit den bisherigen Neulingen eher ungnädig gezeigt hat.
Weiterlesen »

Instagram: Bald kommt ein neues FeatureInstagram: Bald kommt ein neues FeatureWas Snapchat-Nutzer schon lange können, soll nun auch bei der Meta-Plattform eingeführt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:36:06