Nach drei erfolglosen Spielen verkündet der Trainer Ricardo Moniz eine positive Nachricht für den FC Zürich: Antonio Marchesano, ein wichtiger Spieler, steht wieder im Aufgebot für das kommende Derby gegen GC. Seine Rückkehr wird als positives Omen für die Mannschaft angesehen, die in seiner Abwesenheit nur ein von fünf Spielen gewinnen konnte.
Nach drei sieglosen Spielen will der FC Zürich zurück auf die Erfolg sspur. Vor dem Derby gegen GC verkündet Ricardo Moniz eine frohe Personal-Botschaft.Trainer Ricardo Moniz kann wieder auf Antonio Marchesano zurückgreifen.sei. «Es ist nicht das erste Mal, dass einer beim geringsten Rückschlag emotional reagiert. Das ist ein strukturelles Problem, das ich lösen muss.»Seine Spieler habe Moniz nicht besonders heiss auf diese Partie gemacht.
Die gute Nachricht aus Sicht des FCZ: Marchesano steht am Samstag erstmals über einem Monat wieder im Aufgebot. In seiner Abwesenheit konnten die Zürcher nur eines von fünf Spielen gewinnen.«Er ist wieder voll belastbar», sagt Moniz, der ihn gerne schon nach Lugano mitgenommen hätte. «Er hat massiv gefehlt», gibt der Coach zu, der froh ist, Marchesano wieder an Board zu haben.
Es sei ein «Fifty-fifty-Spiel», meint der Niederländer. Bereits heute habe er seinen Spielern die Aufstellung mitgeteilt. Das handhabe er nicht immer so, «manchmal mache ich es erst am Spieltag».
FC Zürich Ricardo Moniz Antonio Marchesano Derby GC Erfolg Sieglosigkeit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürich: GLP will wegen Gewalt bei Spielen von GC und FCZ Druck machenAngesichts zunehmender Fangewalt fordert die GLP, dass Zürich den Letzigrund-Mietvertrag als Druckmittel gegen FCZ und GC einsetzt.
Weiterlesen »
Abstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenIn Zürich fordert eine Volksinitiative, dass die Stadtverwaltung auf den Genderstern verzichtet. Eine Abstimmung zum Reiz-Thema: Woke-Kultur. Weltweit zeigen Studien, dass junge Frauen und Männer politisch auseinanderdriften. Ein wichtiger Grund dafür sind Gender-Themen.
Weiterlesen »
ETH-Forschende untersuchen Krebs-Mutationen im ErbgutForschende der ETH Zürich entdecken neue Genvarianten, die bei der Entstehung von Krebs eine Rolle spielen.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommenDie Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen (10.11.2024) am Flughafen Zürich zehn Personen festgenommen.
Weiterlesen »
FCL fährt mit der Bahn nach Genf und darf dort nicht mehr Harakiri spielenAnspruchsvolle Aufgabe für den FC Luzern am Donnerstag gegen Servette. Agiert er defensiv nicht kompakter als zuletzt, droht die dritte Niederlage in Folge.
Weiterlesen »
Zürich ZH (Kreis 9): Nach Drogenübergabe festgenommen – 7 kg Kokain sichergestelltAm Dienstagnachmittag, 19. November 2024, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 9 zwei mutmassliche Drogenhändler fest.
Weiterlesen »