Der FC Zürich holt bei Meister YB einen Punkt. Goalie Brecher trauert der frühen Führung nach. Am Ende sei das Unentschieden aber das gerechte Resultat.
Der FC Zürich holt bei Meister YB einen Punkt. Goalie Brecher trauert der frühen Führung nach. Am Ende sei das Unentschieden aber das gerechte Resultat.Der Stadtclub kann eine frühe Führung nicht lange verteidigen.holt der FC Zürich gegen YB einen Punkt. Marchesano bringt sein Team früh per Penalty in Führung. Die Berner können noch vor der Pause ausgleichen.
Nach dem Seitenwechsel stellt Ganvoula auf 2:1 für das Heimteam. Erst in der Schlussphase gelingt FCZ-Verteidiger Katic der Ausgleich.zufrieden sein mit dem Remis. Insbesondere in den letzten zehn Minuten sei es in Unterzahl nur darum gegangen, das 2:2 festzuhalten.Ein Kränzchen windet der Keeper seinem Verteidiger Nikola Katic. Zuerst rettet er gegen Ganvoula in extremis, dann erzielt er das 2:2 per Kopf. «Er ist unser unbestrittener Abwehrboss.
Kryeziu meint zur Aktion: «Ich muss die Bilder noch einmal anschauen. Ich hatte das Gefühl, dass ich ihn nicht mit den Stollen erwischt habe und hatte beide Beine am Boden.»Imeri, welcher den Bernern schon in der letzten Saison monatelang fehlte, droht erneut auszufallen. Nach Schlusspfiff verlässt er den Platz humpelnd und kriegt dabei Applaus von den YB-Anhängern .
Dass die Young Boys gegenüber den ersten drei Spielen eine Leistungssteigerung zeigen, sieht auch Lindrit Kamberi ein. «Sie haben Qualität, auch wenn sie schlecht gestartet sind.»Der Abwehrspieler lobt die Moral seiner Mannschaft. «Wir waren im Rückstand und haben noch einmal ein Tor erzielt. Am Ende steht es 2:2 in Bern – das ist nicht schlecht.»Auf der anderen Seite holt YB den ersten Punkt in der laufenden Saison.
Fc Zürich Mirlind Kryeziu Sandro Lauper Yanick Brecher Lindrit Kamberi YB BSC YB
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Zürich: Yanick Brecher mit Sonderlob für den VAR nach Start-SiegDer FCZ ist beim 2:0-Sieg zum Saison-Start gegen Yverdon im Glück! In turbulenten Schlussminuten profitieren die Zürcher vom Eingreifen des VAR.
Weiterlesen »
Zürich: Der Eurovision Song Contest findet nicht in Zürich stattDer ESC wird nicht in Zürich stattfinden. Einzelne Befürworterinnen und Befürworter sind über den Entscheid enttäuscht.
Weiterlesen »
ESC in Zürich: Promis wollen den Event nach Zürich holenDodo, Tiana Moser und Michel Péclard unterstützen die Kandidatur Zürichs für den ESC. Sie nennen Gründe, warum der Anlass perfekt nach Zürich passt.
Weiterlesen »
Schulhaus Brunnenhof in Zürich: Neben dem Radiostudio in Zürich entsteht ein NeubauDamit es in der neuen Schulanlage Brunnenhof in Zürich-Oerlikon genügend Platz hat, wird das frühere Radiostudio mit einem Neubau ergänzt. Nun steht das Siegerprojekt fest.
Weiterlesen »
Taylor Swift in Zürich: «Swifties» aus den USA reisen nach ZürichHohe Preise und zum Teil eine weite Anreise: Taylor Swift lockt so viele Fans nach Zürich, dass Übernachtungsmöglichkeiten rar und teuer geworden sind.
Weiterlesen »
Jubilar Brecher: «Nie erwartet, das zu erreichen»Der FCZ gewinnt das erste Kantonsderby der Saison gegen den FC Winterthur verdient mit 4:2. Die Hausherren sind besser, als es das Ergebnis vermuten lässt.
Weiterlesen »