Der FC St. Gallen hat im Wankdorf gegen YB mit 1:3 verloren. Seit 2005 konnte der Club kein Auswärtsspiel in Bern gewinnen. Die Mannschaft strebt nach Punkten um im Kampf um die vorderen Tabellenplätze nicht weiter an Terrain einzubüssen.
Jetzt live: Aus im Wankdorf ! Nach einem dritten Tor von YB in der Nachspielzeit verlieren die St.Galler mit 1:3
Seit 2005 hat der FC St.Gallen kein Auswärtsspiel in Bern mehr gewonnen. Zumindest ein Punkt, besser deren drei wären aber gefragt, wollen die Espen im Kampf um den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze nicht weiter an Terrain einbüssen. Unser Liveticker aus dem Wankdorf.
Seit 2005 hat der FC St.Gallen kein Auswärtsspiel in Bern mehr gewonnen. Zumindest ein Punkt, besser deren drei wären aber gefragt, wollen die Espen im Kampf um den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze nicht weiter an Terrain einbüssen. Unser Liveticker aus dem Wankdorf.Sein jüngstes Opfer war vier Jahre alt: Thurgauer soll 15 Frauen und Kinder betäubt und vergewaltigt haben – viertägiger Prozess startetCopyright © St.Galler Tagblatt.
FC St.Gallen YB Wankdorf Auswärtsspiel Tabellenplatz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
FC St.Gallen gegen YB: Espen liegen mit 2:0 im RückstandDer FC St.Gallen spielt gegen YB im Wankdorf und ist mit einem 2:0 Rückstand in der Defensive. Seit 2005 hat der FC St.Gallen kein Auswärtsspiel in Bern mehr gewonnen. Der Kampf um den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze erfordert mindestens drei Punkte. Unser Liveticker aus dem Wankdorf.
Weiterlesen »
Mega-Choreo in St.Gallen – findet der FCSG gegen Sion aus der Mini-Krise?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Der Kanton St.Gallen nimmt sich der Pflegekrise an: Zwei Vorlagen sollen dem Versorgungsengpass entgegenwirkenAm 24. November entscheidet das St.Galler Stimmvolk über zwei Vorlagen zur Pflege. Das geänderte Sozialhilfegesetz soll Menschen mit besonderen Pflegebedürfnissen mehr berücksichtigen, ein Einführungsgesetz soll die Pflegeausbildung stärken. Beide Vorlagen waren im Kantonsrat unumstritten.
Weiterlesen »
Vom Apostel Paulus zum Influencer Gottes: Welt der Heiligen in der Stiftsbibliothek St.GallenDie Stiftsbibliothek St.Gallen zeigt mit einer neuen Winterausstellung die Welt der Heiligenlegenden. Die Ausstellung enthält nicht nur Handschriften in den Vitrinen, sondern auch Gemälde an der Decke, die von Heiligen handeln.
Weiterlesen »
Schuldbewusstsein als Überlebensvorteil: Der streitbare Forensiker Frank Urbaniok zu Gast bei der Bachstiftung St.GallenUm Schuld und Sühne kreist Bachs Kantate «Tilge, Höchster, meine Sünden»: Dazu hat Frank Urbaniok aus der Praxis viel zu sagen: 25 Jahre war er der einflussreichste Gerichtspsychiater der Schweiz. Heisse Eisen scheut er nicht - auch nicht in seiner Reflexion zum Kantatenkonzert in der St. Galler Stadtkirche St.Laurenzen.
Weiterlesen »