Der Kanton St.Gallen nimmt sich der Pflegekrise an: Zwei Vorlagen sollen dem Versorgungsengpass entgegenwirken

«Der Kanton St.Gallen Nimmt Sich Der Pflegekrise A Nachrichten

Der Kanton St.Gallen nimmt sich der Pflegekrise an: Zwei Vorlagen sollen dem Versorgungsengpass entgegenwirken
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 55%

Am 24. November entscheidet das St.Galler Stimmvolk über zwei Vorlagen zur Pflege. Das geänderte Sozialhilfegesetz soll Menschen mit besonderen Pflegebedürfnissen mehr berücksichtigen, ein Einführungsgesetz soll die Pflegeausbildung stärken. Beide Vorlagen waren im Kantonsrat unumstritten.

Der Kanton St.Gallen nimmt sich der Pflegekrise an: Zwei Vorlagen sollen dem Versorgungsengpass entgegenwirken

Inhalt des Gesetzes ist, dass alle Pflegebetriebe zur Ausbildung von Pflegepersonal verpflichtet werden: Bislang waren nur kantonale Spitäler verpflichtet, ein gewisses Kontingent an Ausbildungsplätzen zur Verfügung zu stellen. Gemäss dem Gesetz sollen künftig auch Pflegeheime und Spitex-Organisationen Ausbildungsplätze anbieten müssen. Kommen sie dem nicht nach, müssen sie eine Ersatzabgabe zahlen.

Die Kosten der Ausbildungsförderung schätzt der Kanton auf 128 Millionen Franken für einen Zeitraum von acht Jahren, hinzu kommen Beiträge des Bundes von schätzungsweise 30 Millionen Franken. Der Kantonsrat hat das jetzt vorliegende Gesetz ohne Gegenstimme angenommen.Nicht nur beim Pflegepersonal besteht Handlungsbedarf, sondern auch beim Pflegeangebot.

Bislang befinden sich diese besonders bedürftigen Personen in der regulären Langzeitpflege, wobei die Pflegeheime keine adäquate Entschädigung für den Mehraufwand erhalten. Daher will der Kanton nun die spezialisierte Langzeitpflege ins Pflegeangebot aufnehmen. Der Kanton schätzt die Zahl der hierfür benötigten Pflegeplätze auf etwa 130. Für ein derartiges Angebot fehlt aber bislang die finanzielle wie auch die gesetzliche Grundlage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Kanton St. Gallen feiert sich selbstDer Kanton St. Gallen feiert sich selbstAm traditionellen Olma-Umzug nahmen über 1'500 Personen aus allen Regionen des Kantons teil und boten den über 40'000 Schaulustigen eine grandiose Schau mit über 50 verschiedenen Sujets.
Weiterlesen »

St. Gallen: Kanton verzeigt mehrere Standbetreiber an der OlmaSt. Gallen: Kanton verzeigt mehrere Standbetreiber an der OlmaDas St. Galler Arbeitsinspektorat zeigte bei Kontrollen der Olma mehrere Standbetreiber wegen Schwarzarbeit an.
Weiterlesen »

Erweiterter Baumschutz in der Stadt St.Gallen: Kanton lehnt Rekurs ab – Hauseigentümerverband bedauert, Grüne freuen sichErweiterter Baumschutz in der Stadt St.Gallen: Kanton lehnt Rekurs ab – Hauseigentümerverband bedauert, Grüne freuen sichDer Kanton hält die Argumente der Rekurrierenden für nichtig und die Zonenplanänderung für korrekt. Der erweiterte Baumschutz tritt in St.Gallen somit ab dem 1. November in Kraft.
Weiterlesen »

100'000 Tonnen zu viel: Der Kanton St.Gallen verpasst sein Ziel beim CO2-Ausstoss100'000 Tonnen zu viel: Der Kanton St.Gallen verpasst sein Ziel beim CO2-AusstossDie Energieversorgung im Kanton St.Gallen soll bis 2030 wesentlich sicherer, effizienter und umweltfreundlicher werden. Die Zwischenbilanz ist durchzogen. Die CO2-Emissionen sind zuletzt kaum mehr gesunken, der Zubau erneuerbarer Energien läuft hingegen schneller als erwartet.
Weiterlesen »

Die Notfallstationen im Kanton sind ausgelastet – so schätzt der Kanton die Lage einDie Notfallstationen im Kanton sind ausgelastet – so schätzt der Kanton die Lage einIm Aargau werden die Notfallstationen vergleichsweise häufig aufgesucht. Es gebe keine schnellen Lösungen, meint der Kanton dazu, dafür sei die Situation zu komplex.
Weiterlesen »

– St. Gallen im Liveticker: Kann der FCB gegen St. Gallen die nächsten drei Punkte holen?– St. Gallen im Liveticker: Kann der FCB gegen St. Gallen die nächsten drei Punkte holen?Nach einem frühen Rückstand drehen die Basler das Spiel gegen St. Gallen dank zwei Toren von Kevin Carlos. Das 2:1 fiel erst mit dem Schlusspfiff.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:26:54