FC Aarau-Geschäftsführer Sandro Burki erwartet eine erfolgreiche Rückrunde. Trotz einer leichten Verletzung blickt er positiv auf den Start. Die gute Vorbereitung und die letzten Resultate haben die Stimmung im Team verbessert.
FC Aarau-Geschäftsführer Sandro Burki blickt optimistisch auf die Rückrunde . Trotz einer leichten Verletzung freut er sich auf den Start und stellt fest, dass die Vorbereitung wie erhofft verlief. Die guten Resultate der Hinrunde, insbesondere der Auswärtssieg in Neuenburg, haben die Stimmung im Team verbessert. Burki betont, dass die Ruhe im Umfeld ein wichtiger Erfolgsfaktor ist. Er würdigt das Verständnis der Fans und der Medien, die trotz des schwierigen Starts geduldig blieben.
Die derzeitige Ausgangslage mit nur vier Punkten Rückstand auf den Tabellenführer sei lukrativ. Drei Transfers sollen die Mannschaft weiter verstärken. Trotz der Euphorie bleibt Burki bescheiden. Er betont, dass der FC Aarau sich stetig weiterentwickeln und das Beste aus seinen Möglichkeiten machen will. Die Transfers Essiam und Bahloul, die zunächst auf Leihbasis spielen, könnten langfristig zum Verein wechseln. Auch die Verstärkung im Staff mit einem Videoanalyst und einem Mentalcoach zeigt den Ehrgeiz des Vereins. Burki verneint, dass der FC Aarau Neid auf den Tabellenführer FC Thun hege, der durch neue Geldgeber finanzielle Stabilität erlangt hat.
FC Aarau Rückrunde Aufstieg Transfers Sandro Burki Euphorie Ruhe Im Umfeld
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Foxtrails durch Aarau und Konzert mit DJ Bobo: Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg feiert 100-Jahre-JubiläumDie Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg wird Ende Januar 100 Jahre alt. Das Jubiläumsjahr wird mit verschiedenen Veranstaltungen zünftig gefeiert.
Weiterlesen »
GC geht mit neuem Schwung in die RückrundeGC beendet die Hinrunde mit einem Sieg gegen den FC Basel und geht mit viel Energie und Zusammenhalt in die Rückrunde. Trainer Tomas Oral betont die positive Entwicklung im Team und verspricht einen offensiven Auftritt. Ob der Kader für den direkten Klassenerhalt ausreicht, bleibt abzuwarten. Oral ist zuversichtlich und will die Serie von vier Unentschieden fortsetzen.
Weiterlesen »
FCSG startet in Genf die RückrundeDer FC St.Gallen spielt sein erstes Spiel nach der Winterpause gegen Servette in Genf. Wir begleiten den Spieltag mit Live-Ticker, Vorberichten und Stimmen aus dem Stade de Genève.
Weiterlesen »
FCSG startet die Rückrunde mit Auswärts-Test gegen Servette - Liveticker & News aus der RegionFC St. Gallen startet die Rückrunde der Super League mit einem Auswärtsspiel gegen Servette. Die Partie findet im Stade de Genève statt und wird live kommentiert. Der Artikel bietet Impressionen und Stimmen aus dem Stadion, um die Fans auf das Spiel einzustimmen. Neben dem Live-Ticker gibt es auch weitere News aus der Region St. Gallen, wie zum Beispiel ein Brandalarm im Kloster, Blitzauslöser auf der Strasse, die Geschichte eines Bären in der Nähe der Pisten, Einbrüche in Rorschach und Tempo 30 in der Demutstrasse. Der Artikel berichtet auch über einen Sesselliftunfall in Spanien, den Sieg des HC Thurgau gegen die GCK Lions, Snowboard-Events in Laax und die schlechte Performance Schweizer Popmusik in den Hitparaden.
Weiterlesen »
FCZ-Präsident Canepa über Zuber-Transfer und Rückrunde-ZieleFCZ-Präsident Ancillo Canepa spricht über den Transfer von Steven Zuber, die Erwartungen an den neuen Spieler und die Ziele der Rückrunde.
Weiterlesen »
Rückrunde startet: Schweizer Fussballer im FokusBayer Leverkusen startet mit einem Auswärtsspiel gegen Dortmund in die Rückrunde. Nico Elvedi von Borussia Mönchengladbach wird von Leeds United ins Visier genommen. Ruben Vargas' Zukunft bei Augsburg ist ungewiss. Cédric Zesiger könnte Wolfsburg verlassen.
Weiterlesen »