Fasnachtskomitee in Dietwil löst sich auf, fünf Vereine übernehmen

Lokale Nachrichten Nachrichten

Fasnachtskomitee in Dietwil löst sich auf, fünf Vereine übernehmen
FasnachtskomiteeDietwilFünfte Jahreszeit
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Nach 25 Jahren hat sich das Fasnachtskomitee in Dietwil aufgelöst. Nun haben sich fünf Vereine zusammengeschlossen, um die Organisation der Fasnachtswoche zu übernehmen. Die Ideen der neuen Vereinigung stoßen im Dorf auf Begeisterung.

25 Jahre lang organisierte ein Fasnachtskomitee in Dietwil die fünfte Jahreszeit, samt traditionellem Umzug . Nachdem sich dieses 2023 aufgelöst hat, schlossen sich nun kurzfristig fünf Vereine zusammen. Ihre Ideen stossen auf Begeisterung im Dorf. Dietwil war «ganz usem Hüsli». So jedenfalls beschreibt das Fasnachtskomitee Dietwil (Fakodi) die Fasnachtswoche des vergangenen Jahres auf ihrer Website.

Rund 250 Leute seien verteilt auf 13 Nummern am Umzug mitgelaufen und auch der Festbetrieb danach sei ein grosser Erfolg gewesen. Ein gelungener Abschluss also. Denn für das Fakodi war es die letzte fünfte Jahreszeit, die es auf die Beine gestellt hat. Am Ende der Seite unter dem Titel «Geschlossener Rücktritt des Fakodi» wird erklärt, dass sich die Mitglieder dazu entschieden haben, die Organisation des närrischen Treibens im Dorf nach fast 25 Jahren «aus vielfältigen Gründen» aufzugeben. Einen bunten und lauten Umzug, wie diesen hier in Sins, gibt es heuer auch in Dietwil wieder. Dafür sorgen fünf Verein

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Fasnachtskomitee Dietwil Fünfte Jahreszeit Umzug Vereine

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin: Chaos-Stadt nach Randale zum JahreswechselBerlin: Chaos-Stadt nach Randale zum JahreswechselSeit der Randale zum vergangenen Jahreswechsel gilt Berlin als Chaos-Stadt. Für den CDU-geführten Senat wird die Silvesternacht zur Bewährungsprobe.
Weiterlesen »

Zerschnittene Glasfaserkabel - Nach Sabotage in Rheinfelden: Wie sicher sind Glasfasernetze?Zerschnittene Glasfaserkabel - Nach Sabotage in Rheinfelden: Wie sicher sind Glasfasernetze?Gleich zweimal haben Unbekannte in Rheinfelden (AG) Glasfaserkabel gekappt. Das Motiv gibt Rätsel auf.
Weiterlesen »

Weihnachtsbäume weiterverwenden: Tipps für die Nach-WeihnachtszeitWeihnachtsbäume weiterverwenden: Tipps für die Nach-WeihnachtszeitJedes Jahr werden in der Schweiz Millionen von Christbäumen verkauft. Nach Weihnachten werden sie entsorgt, aber es gibt Möglichkeiten, den Baum weiterzuverwenden. Der Artikel gibt Tipps, wie man das Holz des Baumes im Garten nutzen oder zum Heizen verwenden kann.
Weiterlesen »

Nach grösstem russischen Luftangriff auf Ukraine: So ist die LageNach grösstem russischen Luftangriff auf Ukraine: So ist die LageSelenskyj hat sich über eine unter russischem Feuer liegende Strasse in die eingeschlossene ukrainische Stadt Awdijiwka gewagt. Biden fordert Hilfe für Kiew.
Weiterlesen »

Nach dem frühen Frühlingswetter kommt der Dauerfrost: «Handschuhe, Kappe und dicke Jacke kommen wieder zum Zug»Nach dem frühen Frühlingswetter kommt der Dauerfrost: «Handschuhe, Kappe und dicke Jacke kommen wieder zum Zug»Heftige Gewitter, Hagel oder Schnee: In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 01:58:03