Vom 19. bis 21. Februar findet in Basel die Fasnacht statt. Erfahren Sie mehr über die Höhepunkte und Eindrücke in unserem Blog.
– vorwärts, Marsch!»: Das waren die schönsten Momente – am Nachmittag folgt mit dem Cortège der nächste Höhepunkt Vom 19. bis 21. Februar ist in Basel Fasnacht . Dieses Jahr steht wieder das volle Programm Fasnacht , inklusive Cortège an. Alle Höhepunkte , Eindrücke und Erinnerungen in unserem Blog .Das Morgenlicht löst langsam das Funkeln der Laternen ab, die Innenstadt leert sich. Der Regen kommt und geht an diesem Morgen. Für den Nachmittag sieht die Prognose aktuell noch trockenes Wetter vor.
Falls Sie müde sind und ebenfalls eine Pause brauchen: Die Basler Verkehrsbetriebe fahren während der Fasnacht einen Spezialfahrplan. Die Infos dazu gibt es hier:Bald zwei Stunden nach dem Startschuss zur Fasnacht 2024 gibt es für viele eine Verschnaufpause und den ersten Imbiss. Davor aber noch ein Marsch.«Ustanzt im Glaine. Willkomme in dr Staine», schreibt die Junge Garde der Barbara-Clique auf ihre Laterne. Zuhinterst die Stammclique mit dem Thema KI, in der Mitte die Alti Garde. Ihr Sujet lautet: «Ellessdee
Fasnacht Basel Höhepunkte Eindrücke Blog
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Punkt vier Uhr heisst es: «Morgestraich, vorwärts, Marsch»In Basel setzt der traditionelle Morgenstreich den Startschuss für die Fasnacht.
Weiterlesen »
Würenlingen im Fieber: Erste Eindrücke im Ticker ++ Der Umzug hier im LivestreamFasnachtsumzug in Würenlingen – der grösste im Kanton Aargau. Ab 14 Uhr übertragen wir ihn im Livestream. Mit unserem Newsticker sind Sie live dabei. Fast 40 Gruppen und über 25 Wagen bieten närrische Unterhaltung.
Weiterlesen »
Wenn es Abend wird an der Fasnacht: So rüüdig wird auf den IG-Plätzen gefeiertPfistergasse, Mühlenplatz, Bahnhofstrasse oder Zöpfli: Auf den IG-Plätzen wird abends getanzt und gefeiert. Die VIGL sorgt für das organisierte Chaos.
Weiterlesen »
Überall Kameras: Fasnacht in Mels SG wird streng überwachtDie St. Galler Gemeinde Mels wird während der Fasnacht mit zahlreichen Videokameras überwacht. Das sorgt für Kritik – allerdings nicht bei den Einheimischen.
Weiterlesen »
Die Luzerner Polizei zieht positive Bilanz zum FasnachtsauftaktDer Beginn der Fasnacht im Kanton Luzern am schmutzigen Donnerstag ist positiv verlaufen.
Weiterlesen »
Ehrentitel der St.Galler Fasnacht für Nayla Stössel: CSIO-Verantwortliche im KonfettisturmAn der St.Galler Stadtfasnacht wird seit 1973 eine Person mit dem Titel eines Ehren-Födlebürgers (Föbü) ausgezeichnet. Die Ehre ist diesmal CSIO-Chefin Nayla Stössel zuteil geworden. Mit der üblichen Riesenladung Konfetti wurde sie beim 49. Verschuss vom Samstagabend beim Vadian-Denkmal in den erlauchten Kreis von Föbüs und Föbinen aufgenommen.
Weiterlesen »