Am Samstagabend kam es zu einer unbewilligten Demonstration und einem Farbanschlag auf das NZZ-Gebäude. 10 Personen wurden festgenommen.
Am Samstagabend kam es zu einer unbewilligten Demonstration und einem Farbanschlag auf das NZZ -Gebäude. 10 Personen wurden festgenommen.SRF
-Videos zeigt: Auch am Sonntagmorgen ist dort noch ein rotes Dreieck zu sehen. Laut dem Sender verwenden Sympathisanten der palästinensischen Terrororganisationmit Personen aus der linksautonomen Szene aufzulösen und 10 Schweizerinnen und Schweizer zwischen 19 und 74 Jahren zu verhaften. Dabei musste Gummischrot und Reitzstoff eingesetzt werden.
Die sofort aufgebotene Patrouille stellte im Raum der Mattengasse im Zürcher Kreis 5 etliche beschädigte Fahrzeuge fest. Der Passant lotste die Einsatzkäfte zum Standort der mutmasslichen Täter, die mittlerweile über den Negrellisteg in den Kreis 4 flüchteten.Mit Unterstützung von weiteren Polizeipatrouillen konnte die Gruppe am Gustav-Gull-Platz angehalten und kontrolliert werden.
Wenig später, kurz nach 04.30 Uhr, meldete ein weiterer Passant der Einsatzzentrale, dass im Kreis 7, rund um die Minerva- und Merkurstrasse, Fahrzeuge durch Unbekannte beschädigt wurden. Trotz sofort eingeleiteter Nahbereichsfahndung verlief die Suche nach den mutmasslichen Täterinnen und Täter negativ. Sie hinterliessen umgeworfene Container und eine unbekannte Anzahl von beschädigten Fahrzeugen.Linksautonom! Wenn ich das nur schon höre. Mit ziemlicher Sicherheit muss keiner von denen für die Schäden aufkommen und erhält eine saftige Busse. Wären das Rechtsextreme, sässen sie schon im Knast.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Festnahmen nach Farbanschlag auf «NZZ»-RedaktionAPP NZZ Farbanschlag
Weiterlesen »
Einem weiteren wichtigen Gebäude in der St.Galler Innenstadt droht der LeerstandAm Montag nach Allerheiligen ist die St.Galler Filiale der Grossbank Credit Suisse Geschichte. Die Übernahme durch die UBS verursacht einen temporären Gebäudeleerstand am Broderbrunnen.
Weiterlesen »
Ideen für das Waaghaus und den ehemaligen Globus: Könnte in einem der Gebäude eine Markthalle entstehen?Die Stadt St.Gallen sucht eine Betreiberin, die das Waaghaus während einer Zwischennutzung belebt. Ideen gibt es bereits – vor allem für die langfristige Nutzung. Und nicht nur das: Auch für das ehemalige Globus-Gebäude und die Degustationshallen der Olma-Messen gibt es Vorschläge.
Weiterlesen »
Zürich ZH: BMW prallt gegen Gebäude – Polizei ermittelt wegen Raserdelikt, Zeugen gesuchtAm Sonntagmorgen, 3. November 2024, verlor ein Lenker im Kreis 11 die Herrschaft über sein Fahrzeug. Er prallte gegen die Fassade einer Liegenschaft.
Weiterlesen »
Brand in Einfamilienhaus in Erlinsbach – Bewohnerin kann sich aus Gebäude rettenAuf der Solothurner Seite von Erlinsbach hat es am Montagabend gebrannt. In einem Einfamilienhaus war ein Feuer ausgebrochen, die Bewohnerin konnte sich nach Polizeiangaben rechtzeitig retten. Die Ursache ist noch unklar.
Weiterlesen »
23 Tonnen weniger CO2-Ausstoss in Luzern: Historisches Gebäude wird energieeffizienterDas Casino Luzern nimmt seine neue Photovoltaikanlage in Betrieb. Zu Spitzenzeiten produzieren die Solarpanels bis zu 20 Prozent des Strombedarfs.
Weiterlesen »