Familiennachzug soll nicht mehr möglich sein

Familiennachzug Nachrichten

Familiennachzug soll nicht mehr möglich sein
UnicefVorläufig AufgenommeneStänderat
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Der Ständerat diskutiert das Ende des Familiennachzugs. Unicef ist entsetzt und warnt, es sei ein Verstoss gegen die UN-Kinderrechtskonvention.

Der Ständerat diskutiert das Ende des Familiennachzug s. Unicef ist entsetzt und warnt, es sei ein Verstoss gegen die UN-Kinderrechtskonvention.Menschen aus einem Bürgerkriegsland dürfen nicht zurückgeschickt werden, auch wenn sie kein Anrecht auf Asyl haben. Sie werden deswegen vorläufig aufgenommen und dürfen ihre Familien unter Bedingungen nachziehen. So muss die Person für Wohnung und Leben der Familie aufkommen.

Unicef ist darüber entsetzt. Damit würde gegen die Kinderrechtskonvention verstossen werden. - keystone

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Unicef Vorläufig Aufgenommene Ständerat Nationalrat Esther Friedli

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Ständerat ist für eine grössere finanzielle Unterstützung der Presse – weicht aber vom Nationalrat abDer Ständerat ist für eine grössere finanzielle Unterstützung der Presse – weicht aber vom Nationalrat ab35 Millionen Franken zusätzlich für die Zustellung der Zeitungen in der Schweiz. Das hat der Ständerat entschieden – und er hebt die Streichung eines weiteren Förderbeitrages auf.
Weiterlesen »

Regierung verhindert Spitalfusion Basel: Ende der Träume, nicht der PartnerschaftRegierung verhindert Spitalfusion Basel: Ende der Träume, nicht der PartnerschaftBaselbieter Regierung entscheidet gegen die Fusions-Träume von Kantonsspital Baselland und Universitätsspital Basel. Ein Neubau oder eine Standorterneuerung sind aktuelle Optionen.
Weiterlesen »

Ständerat unterstützt indirekte Förderung der PrintmedienStänderat unterstützt indirekte Förderung der PrintmedienWie der Nationalrat, will auch der Ständerat eine indirekte Presseförderung durch den Bund beibehalten. Er trat auf die Vorlage einer Nationalratskommission zur Förderung der Tageszustellung von Zeitungen ein, die 40 Millionen Franken vorsieht, um kleinen und mittleren Verlagen Zeit und Geld zu geben, während sie sich auf die digitale Transformation einrichten.
Weiterlesen »

Der Ständerat fördert die Presse: Mehr Geld für ZeitungsverteilungDer Ständerat fördert die Presse: Mehr Geld für ZeitungsverteilungDer Schweizer Ständerat hat sich für eine Erhöhung der finanziellen Unterstützung der Presse ausgesprochen, wobei er sich vom Nationalrat abgegrenzt hat. Es wird eine zusätzliche Finanzierung für die Zustellung von Zeitungen in der Schweiz in Betracht gezogen.
Weiterlesen »

Ständerat entscheidet sich für umfangreichere Unterstützung der PresseStänderat entscheidet sich für umfangreichere Unterstützung der PresseDer Schweizer Ständerat hat sich für eine höhere finanzielle Unterstützung der Schweizer Presse ausgesprochen und für eine Aufstockung des Förderfonds. Es gibt jedoch einen Konflikt mit dem Nationalrat, der sich von der Kürzung des Stützbeitrags für die Stiftungs- und Mitgliedschaftspresse abgegrenzt hat.
Weiterlesen »

Ständerat gegen Weiterbetrieb der «Tiger» für Patrouille SuisseStänderat gegen Weiterbetrieb der «Tiger» für Patrouille SuisseDie Patrouille Suisse zieht bei ihren Flugshows jeweils zehntausende Fans an. Doch jetzt hat der Ständerat das Ende der Patrouille Suisse besiegelt – die treuen Fans der Kunstflugstaffel denken über eine Volksinitiative nach.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 13:56:49