Die Römisch-Katholische Kirche im Aargau gibt Tipps, wie Eltern den Silvesterabend für ihre Kinder unvergesslich machen können.
Silvester steht vor der Tür, doch wie feiert man richtig mit Kinder n? Damit dieser Abend zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie wird, gibt die Römisch-Katholische Kirche im Aargau Tipps zum Jahreswechsel.An Silvester ist alles anders. Kinder dürfen meist länger wach bleiben, es wird als Familie gefeiert und vielleicht gibt es sogar Besuch. Und selbst wenn nichts von alledem passiert, knallt um Mitternacht bestimmt das Feuerwerk und zeigt, dass etwas nicht ganz normal ist.
Für Eltern ist es eine Herausforderung, den Abend anders zu gestalten und den Kindern einen schönen Abschluss des Jahres zu bieten. Dank diesen Tipps, welche die Römisch-Katholische Kirche im Aargau zusammengestellt hat, klappt der Übergang ins neue Jahr bestimmt.Kinder sind sich nicht gewohnt, so lange wach zu bleiben. Damit die Zeit bis Mitternacht sich nicht ganz so lang anfühlt, sollten Sie das Kind an den Festvorbereitungen mitentscheiden lassen. Beim Dekorieren des Raumes und Tischs geht die Zeit ganz schnell um. Nach dem Dekorieren können Spiele gespielt oder Geschichten erzählt werden. Auch ein Spaziergang an der frischen Luft verkürzt die Wartezeit. Das Kind erhält Bewegung und kann überschüssige Energie abbauen. Natürlich gibt es auch die Option eines persönlichen Countdowns. So kann Ihr Kind sehen, wie lange es noch geht, bis das nächste Jahr eintritt. Dazu können Countdown-Tüten oder Countdown-Luftballons verwendet werden. Jede Stunde gibt es entweder eine neue Tüte oder ein weiterer Luftballon darf zerplatzt werden. Die genauen Anleitungen für die Tüten oder Luftballons gibt es auf der Website der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau unter Falls Sie wissen, dass Ihr Kind sowieso nicht bis Mitternacht wach bleibt, kann das neue Jahr «vorverschoben» werden. So stösst man mit den Kindern zum Beispiel schon am 19:30 Uhr an und wünscht sich ein gutes neues Jahr. Zur selben Zeit beginnt nämlich in Indien das Jahr 202
Silvester Kinder Feiern Familie Tipps
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Silvester bringt die Steine zum Weinen – in Friederike Mayröckers Gedicht «das ist das alte Jahr»Den Silvesterfeiern konnte sie nichts abgewinnen: Friederike Mayröckers Jahresendgedichte sind der Trauer gewidmet
Weiterlesen »
Silvester: So feiert die Welt das neue Jahr 2025Auf der ganzen Welt feiern Menschen den Beginn des neuen Jahres. 20 Minuten nimmt dich mit auf die Feiern von Sydney über Zürich bis nach New York.
Weiterlesen »
Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Weiterlesen »
YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »
Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »