Familien sparren bei Skifahren, Paare und Studenten zahlen mehr

FINANZ Nachrichten

Familien sparren bei Skifahren, Paare und Studenten zahlen mehr
SkifahrenPreiserhöhungenFamilien
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 92%

Eine neue Studie zeigt, dass Familien 2024 bei Skifahren sparen können, während Paare und Studenten Mehrkosten erwarten. Die Durchschnittspreise für eine Woche Skifahren sind um 6 Prozent gestiegen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie. Familien zahlen 2024 im Vergleich zum Vorjahr 4 Prozent weniger für eine Woche Skifahren . Während Paare 13 Prozent und Studenten 5 Prozent mehr bezahlen müssen. Die Analyse der Bank Cler und des Wirtschaftsforschungsinstituts BAK Economics zeigt, dass die Durchschnittspreise für Familien in der ersten Märzwoche 2025 um 6 Prozent gestiegen sind.

Die teuersten Destinationen für Familien sind Zermatt, St. Moritz und Verbier. Airolo, Engelberg-Titlis und Adelboden-Lenk sind die günstigsten Orte für Skiferien

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Skifahren Preiserhöhungen Familien Paare Studierende

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Skifahren wird teurer: Familien sparen, Paare und Studenten zahlen mehrSkifahren wird teurer: Familien sparen, Paare und Studenten zahlen mehrEine neue Studie zeigt, dass die Kosten für Skiferien in diesem Winter im Durchschnitt um 6% gestiegen sind. Familien profitieren von geringeren Preisen, während Paare und Studierende höhere Ausgaben verzeichnen müssen. Die steigenden Hotelpreise sind der Hauptgrund für die Preissteigerungen.
Weiterlesen »

Skifahren im kommenden Winter teurerSkifahren im kommenden Winter teurerDie Preise für Skiferien in der ersten Märzwoche 2025 sind im Vergleich zum Vorjahr um 6 Prozent gestiegen. Familien profitieren jedoch von gesunkenen Gesamtausgaben, während Paare und Studenten mehr bezahlen müssen.
Weiterlesen »

Bundesratssitzung, Skifahren und Musik: Schweizer NachrichtenBundesratssitzung, Skifahren und Musik: Schweizer NachrichtenDie neuesten Nachrichten aus der Schweiz, darunter die Verhandlungen von Ignazio Cassis über Kohäsionsmilliarden, die Situation im Skisport und die besten Alben des Jahres 2024.
Weiterlesen »

Wintereinbruch! Hier kannst du schon jetzt SkifahrenWintereinbruch! Hier kannst du schon jetzt SkifahrenDer Winter ist sogar im Flachland angekommen. Einige Skigebiete nehmen dies zum Anlass, um zu öffnen. Nau.ch zeigt, wo du schon auf die Piste kannst.
Weiterlesen »

Hier kannst du dieses Wochenende bereits SkifahrenHier kannst du dieses Wochenende bereits SkifahrenIn der Schweiz öffnen Flumserberg, Stoos, Zermatt und weitere ihre Pisten. Wintersportler erwartet ein erstes Skiwochenende mit teilweisem Betrieb.
Weiterlesen »

Das große Skilift-Sterben: Wird Skifahren im Tal bald nur noch im Traum möglich?Das große Skilift-Sterben: Wird Skifahren im Tal bald nur noch im Traum möglich?Der erste Schnee fällt bereits, doch im Voralpenraum schreitet das Skilift-Sterben voran. Als Beispiel dient Sörenberg im Entlebuch, wo drei Lifte dieses Winter endgültig außer Betrieb genommen werden. Weniger Schnee und steigende Instandhaltungskosten machen den Betrieb unrentabel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 19:34:25