Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Harry Seager rätselte in einem Facebook-Post, warum seinem Mars-Riegel die typische Riffelung an der Oberfläche fehlte.
Der Hersteller hielt sich zu den Gründen bedeckt, sah sich aber zur Zahlung einer Entschädigung veranlasst.Eigentlich wollte sich Harry Seager aus der englischen Grafschaft Buckinghamshire auf dem Weg zu einer Oldtimer-Ausstellung nur einen Snack gönnen. Doch der Mars-Riegel, den er sich an einer Tankstelle kaufte, blieb ihm im Hals stecken, bevor er zubeissen konnte. Der Grund: Der Riegel war glatt. Die bekannte Riffelung auf der Schokolade fehlte.
Während sein Beitrag tausendfach geteilt und geliked wurde, hielt sich der Hersteller mit einem Kommentar zurück. Dabei äusserte der 34-jährige Oldtimer-Fan gar keine Kritik. Der Riegel habe wie immer geschmeckt, die Schokolade an der Oberseite sei vielleicht etwas dünner als üblich gewesen.
«Sie taten sehr geheimnisvoll und boten lieber Entschädigung an, als mir den Herstellungsfehler zu erklären», sagte Seager dem «Guardian». war dem Hersteller der viel zu glatte Riegel wert. Dafür kann sich Seager in britischen Supermärkten einen Multipack mit Mars-Riegeln kaufen. Der Hersteller bat um Entschuldigung und bedauerte, dass der Riegel durch die Produktionslinie gerutscht sei, was bei «2,5 Millionen Schokoriegeln pro Tag» passieren könne. Grund zur Sorge gebe es für die Kundschaft nicht: Der all glatte Riegel sei eine Ausnahme, die Schokoladenseite werde weiterhin mit der charakteristischen Struktur versehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwerksverbot: Auch Wettinger Lokalpolitiker wollen der privaten Knallerei den Riegel vorschiebenVertreterinnen und Vertreter von SP, GLP und EVP fordern den Wettinger Gemeinderat auf, ein Verbot von privatem Feuerwerk zu prüfen – sie reihen sich damit in eine wachsende Bewegung ein.
Weiterlesen »
Keine sozialen Medien für unter 16-Jährige: Australien will dem Übel den Riegel vorschiebenFrankreich verkündete Anfang Jahr, man wolle die sozialen Medien erst ab 13 Jahren zulassen – nun plant Australien noch drastischere Regulierungen. Doch die Umsetzung ist auch hier unklar.
Weiterlesen »
Hunderte Inuit-Schlittenhunde getötet: Kanada entschuldigt sichDie kanadische Regierung hat von einer historischen Ungerechtigkeit gesprochen und eine Entschädigung versprochen.
Weiterlesen »
Bundesgerichtsentscheid zu Bauland, das ausgezont wirdWer nicht baut, muss nach 15 Jahren mit der Auszonung rechnen – ohne Entschädigung, urteilt das Bundesgericht.
Weiterlesen »
15 Jahre unbebautes Land kann ohne Entschädigung ausgezont werdenLaut dem Bundesgericht kann eine Person, die ihr Land 15 Jahre unbebaut lässt, das Land ohne Anspruch auf Entschädigung verlieren. Eine Frau aus Mellingen versuchte, eine Entschädigung für die Auszonung ihres Grundstücks zu erhalten, was abgelehnt wurde, da sie keinen Schaden erlitten hat.
Weiterlesen »
Bäcker im Alter von 62 Jahren missbräuchlich entlassenEin 62-jähriger Bäcker wurde trotz ausgezeichneter Arbeitsleistung entlassen und erhielt eine Entschädigung von drei Monatslöhnen.
Weiterlesen »