Rundtischgespräche in Bern sollen Transparenz bei Unterschriftensammlungen erhöhen.
Am Mittwoch fanden in Bern Rundtischgespräche zur Transparenz bei Unterschriftensammlungen statt, die als Reaktion auf mutmassliche Fälschungen initiiert wurden. - sda - KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI, die zu mehr Transparenz bei Unterschriftensammlungen führen sollen. Es handelt sich um eine der Massnahmen der Bundeskanzlei nach Bekanntwerden von mutmasslichen Fälschungen.
Auch Massnahmen zur Transparenz über die Sammelstrategie beziehungsweise über den Einsatz von bezahlten Sammlerinnen und Sammlern seien vorstellbar. Der «Runde Tisch Integrität von Unterschriftensammlungen» ist als Gremium auf operativer Ebene konzipiert.
Rundtischgespräche Fälschungen Transparenz Massnahmen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rundtischgespräche zu Unterschriftensammlungen beginnenZiel der Rundtischgespräche ist es, einen Verhaltenskodex für Initiativkomitees und professionelle Unterschriftensammlungsorganisationen zu erarbeiten. Der Kodex setzt auf eine Form der Selbstregulierung der beteiligten Akteure. Er richtet sich auch an Parteien sowie Interessengruppen, die regelmässig Unterschriften sammeln.
Weiterlesen »
Bern: Änderungen zu «Zukunft Bahnhof Bern» angenommenDer Stadtrat akzeptiert die Änderungen im Projekt ’Zukunft Bahnhof’ und strebt einen autoarmen Bahnhofplatz an.
Weiterlesen »
Bern: Festival Tanz in Bern zum Thema «Ensemble»Ein geschnaufter Soundtrack, Headbanging als Kunstform und Verletzte im Rathaus: Das sind die interessantesten Stücke am diesjährigen Berner Tanzfestival.
Weiterlesen »
Kanton Bern muss Ex-Botschafter Geld zurückzahlenEin ehemaliger Botschafter reichte jahrelang keine Steuererklärung ein. Der Kanton Bern schätzte ihn danach ein – allerdings viel zu hoch.
Weiterlesen »
Handball: Wacker Thun besiegt BSV Bern – auch dank Ante GadzaAusgerechnet im innerkantonalen Duell feiern die Thuner ihren ersten Saisonsieg. Auch weil sie auf die vielen Ausfälle mit einem Zuzug reagiert haben.
Weiterlesen »
Gedenkanlass in der Synagoge Bern zum Jahrestag des Hamas-AngriffsIn Bern gedenken jüdische Organisationen während einer Gedenkveranstaltung den Opfern des Terroranschlags durch die radikal-islamische Hamas. Sie warnen vor zunehmendem Antisemitismus.
Weiterlesen »