Fehlerhafte Berechnungen erschüttern das Vertrauen in die Schweizer Demokratie.
nicht der einzige grobe Rechnungsfehler, den sich das Eidgenössische Departement des Innern in diesem Jahr leistete. Nach den eidgenössischen Wahlen 2023 sind Stimmen irrtümlich mehrfach gezählt und Parteistärken falsch berechnet worden. Nach den Wahlen am 22. Oktober 2023 hatte dasin Auftrag gegeben hatte, wurden im Dezember 2023 veröffentlicht.
Gemäss dem Bericht war ein Programmierfehler in einem Einleseskript für den Kanton Glarus sowie die Kantone Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden der Grund, dass die dortigen Stimmen mehrfach gezählt wurden. Die drei Kantone haben je einen Nationalratssitz.Probleme bereiteten laut Bericht die unterschiedlichen Datenstandards der Kantone, die bei der Übermittlung der Auszähldaten zur Anwendung kamen.
Parlamentswahlen AHV Rechenpanne BFS
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AHV-Ausgaben sind laut neuen Berechnungen 6 Prozent tieferAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
2023 hat die Schweizer Armee 280 Blindgänger beseitigtDie Spezialisten des Kommandos für Kampfmittelbeseitigung und Minenräumung (kurz KAMIR) haben unter der Leitung der Blindgängermeldezentrale der Schweizer Armee im vergangenen Jahr aufgrund von 1122 Meldungen 280 Blindgänger unschädlich gemacht.
Weiterlesen »
EU: So viel Bier wurde 2023 produziertLetztes Jahr wurden in der EU 34,3 Milliarden Liter Bier produziert. Davon waren 32,5 Milliarden Liter alkoholhaltiges Bier und 1,8 Milliarden Liter alkoholfreies oder alkoholarmes Bier. Deutschland bleibt der grösste Hersteller des Hopfengetränks. Europameister im Bierexport ist jedoch ein anderes Land.
Weiterlesen »
Russland: Getreideerträge tiefer als 2023Die durchschnittlichen Getreideerträge in Russland fallen bislang deutlich kleiner aus als 2023. Für Weizen gibt das Moskauer Agrarressort einen Wert von 35,7 dt/ha an.
Weiterlesen »
2023 mehr Opfer von Menschenhandel in der SchweizIm vergangenen Jahr wurden 197 neue Opfer von Menschenhandel in der Schweiz identifiziert, die Zahl ist angestiegen im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen »
Trendwende: BAUER AG verzeichnet erfolgreiches Jahr 2023 trotz globaler HerausforderungenSchrobenhausen (ots) - - Gesamtkonzernleistung steigt gegenüber Vorjahr deutlich von 1.748,1 Mio. EUR auf 1.831,1 Mio. EUR (+4,7 %) - EBIT mit 95,2 Mio. EUR bereits auf gutem...
Weiterlesen »